Kategorie-Archive: Alternativenergie

Hyundai iX35 FCEV

Von | 9. Januar 2011

Hyundai kommt mit einem Brennstoffzellen-Fahrzeug ab 2015 in Serie. Und mit einem meiner Meinung gutem Konzept, nämlich den iX35 als Basis für den neuen iX35 FCEV (Full Cell Electric Vehicle) zu nehmen. Seit 1995 forscht Hyundai an Elektromotoren und den entsprechenden Speichermedien, bereits 2011 soll das Fahrzeug in Südkorea, 2012 in einer Menge von über… Weiterlesen »

Renault Z.E. reservieren?

Von | 26. Dezember 2010

Scheint das nicht ein wenig grotesk? Da bietet Renault doch tatsächlich für sage und schreibe 20€ eine Reservierung für einen ihrer neuen Elektro-Prototypen an! Auf dieser Webseite kann man sich den Kangoo Express Z.E. oder den Fluence Z.E. um jeweils 20€ vor-reservieren – ich halte das für ein starkes Stück. Geld für Information zu bezahlen… Weiterlesen »

Citroen C-Zero Airdream ist da

Von | 17. Dezember 2010

Die gute Nachricht: Der Citroen C-Zero Airdream ist nun verfügbar. Die Schlechte: Kostenpunkt: 35.946 Euro. Das ist ein derzeit noch sehr hoher Preis, zumal der Hersteller eine Garantie für 2 Jahre für das Fahrzeug und 5 Jahre oder 100.000 km für die Batterie und den Antriebsstrang gibt. Sonst jedoch gibt es viel Positives zu berichten:… Weiterlesen »

Umbausätze für eBikes

Von | 18. Oktober 2010

Dies ist ein durch hallimash vermittelter, honorierter Eintrag Elektro-Fahrräder liegen im Trend und die Nachfrage nach derartigen Fortbewegungsmitteln wächst ständig. Vorteil von Elektro-Bikes ist neben dem Kraftaufwand den man einsparen kann sicherlich auch der Umstand, dass man ohne Helm und Zulassung auf Radwegen bzw. Straßen fahren darf. Neben einigen Herstellern, die sich auf den Vertrieb… Weiterlesen »

VW Golf Blue Emotion

Von | 19. August 2010

VW hat in Shanghai ihre neue Studie des Golf Blue Emotion vorgestellt, der zumindest in China ab 2013 mit Voll-Elektro-Antrieb auf den Markt kommen soll. Es gibt kaum Kompromisse zum herkömmlichen Golf, das Fahrzeug hat 115 PS und fährt von 0 auf 100 km/h in 11,8 Sekunden. Das Auto fährt sich nahezu lautlos, Volkswagen betreibt… Weiterlesen »

Elektro Think City’s in Salzburg

Von | 25. Juli 2010

Die Telekom-Presse schreibt am 29.6., dass über die Firma ElectroDrive Salzburg GmbH derzeit an die 100 Think City’s in Salzburg an Gewerbekunden mit einer monatlichen fixen Rate vermietet werden. Im Preis von 890 Euro netto sind die Ladeinfrastruktur, der Öko-Strom aus öffentlichen Ladestationen, Service und Reifen enthalten. Die Laufzeit beträgt 48 Monate und gegen Anfang… Weiterlesen »

Photovoltaik-Förderung 2010

Von | 13. Juni 2010

Auch heuer wieder wird es vom Klima- und Energiefonds eine Förderung von Photovoltaik-Anlagen für private haushalte (bis max. 5 kW) geben. Es werden Gelder von insgesamt 35 Mio. Euro zur Verfügung stehen. Jedenfalls wurde vom Klimafonds angekündigt, bei der diesjährigen noch vor dem Sommer startenden Aktion diesmal neue Vergabemodalitäten festzulegen. Welche das sind steht ebenso… Weiterlesen »

Lupower die 2te

Von | 23. Mai 2010

Vor kurzem erreichte mich eine Mail von Sepp Essl, einem der ehemaligen Hauptgesellschafter der Firma Lupower die ja bekannterweise einen wirtschaftlichen Kollaps erlitten hatte – ich habe hier darüber berichtet. Herr Essl hat mittlerweile die Markenrechte, Domain und Homepage aus der Masse erworben und verfolgt als Einzelfirma unter dem Firmennamen LUPOWER weiterhin das Ziel, Fahrzeuge… Weiterlesen »

Telekom least Tesla

Von | 18. Mai 2010

Soeben auf Telekom-Presse gelesen: Die Telekom hat sich einen Tesla Roadster geleast und fährt damit in Wien herum. Zum Tanken geht’s an eine der vielen Telefonzellen. Entdeckt wurde der Tesla in Döbling, hier geht’s zum Artikel, in dem pfm auch ein leidenschaftliches Plädoyer für den Elektromotor hält…

Neue Termine für Elektroautos

Von | 9. Mai 2010

Die Verkaufstermine der Autohersteller für Elektroautos rücken näher. Abgesehen jedoch von der Möglichkeit für Privatkäufer wirklich zum Zug zu kommen wird der Knackpunkt der Preis sein. Renault z.B. spricht zwar immer von einem Preis ähnlich der Diesel-Klasse, generell ist aber anzunehmen, dass die ersten Serienautos eher im oberen Preissegment liegen werden. In der aktuellen Clubzeitung… Weiterlesen »

CityEl

Von | 25. April 2010

Die Presseberichte über elektronische Mobilität überschlagen sich derzeit – und das ist auch gut so. Nur durch öffentliche Diskussion wächst der Druck auf die Autohersteller, sich diesen alternativen Antriebsformen noch mehr zu widmen als bisher. Leider haben das die europäischen Autobauer verschlafen und China wird hier in der nächsten Zukunft eine maßgebende Rolle spielen, weil… Weiterlesen »

Lupower adé

Von | 23. Januar 2010

Ach du Sch…(ande), jetzt hat’s eine neue kleine innovative Firma wohl erwischt. Lupower beschäftigte sich ja mit alternativen Fahrzeugen, ich habe hier und hier und hier berichtet. Heute lese ich, dass die Konkurseröffnung über diese Firma stattgefunden hat. Insolvenzursache laut Kreditschutzverband: Man kooperierte mit namhaften Unternehmen, ständige Geschäftsbeziehungen entwickelten sich jedoch nicht. Die Nachfrage nach… Weiterlesen »

Tesla

Von | 16. Januar 2010

Es ist kaum zu glauben – Dieter Rappold vom Sierralog berichtet, im 18. Wiener Gemeindebezirk einen Tesla fahren gesehen zu haben. Hier sein Posting inklusive Foto!

Renault macht’s vor

Von | 31. Dezember 2009

In Bezug auf mein Posting vom 7. November zum Thema Renault Zero Emission wäre folgende Information hinzuzufügen, die ich gestern im neuen aktuellen auto touring des ÖAMTC gelesen habe. Renault errichtet in Portugal eine Fabrik für Lithium-Ionen-Batterien, die ab 2012 jährlich 50.000 Akkus liefern soll – die Investitionen dafür betragen mehr als 160 Millionen Euro.… Weiterlesen »

Pege – Planetary Engineering Group

Von | 20. Dezember 2009

Roland Mösl aus Salzburg betreibt die Webseite Pege und verbreitetet dort das nötige Know How um die derzeitigen Umweltprobleme zu lösen und den Start ins Solarzeitalter zu bewältigen. PEGE steht für “Planetare Ingenieur Gruppe Erde” und beschäftigt sich mit dem Zeitalter der Solarenergie. Auf Mösl’s Webseite www.pege.org gibts so wirklich ziemlich alles was mit Solarenergie… Weiterlesen »