Kategorie-Archive: Immobilienwirtschaft

Domizil Usermeeting 2015

Von | 30. November 2015

Am Donnerstag, den 17. September 2015 fand unser diesjähriges Usermeeting im Hotel Courtyard by Marriot in Linz statt.  Neben vielen Fachvorträgen gab es die Möglichkeit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Anschließend ging es ins Gasthaus Freiseder zum gemütlichen Ausklang.

Sonderausgaben 2016

Von | 20. Oktober 2015

Ab 2016 gilt: die Geltendmachung bestimmter Sonderausgaben (sog. “Topfsonderausgaben” nach §18/1) wird eingeschränkt, es betrifft dies u.a. freiwillige Kranken-, Unfall- od. Pensionsversicherungen, Lebensversicherungen und Ausgaben zur Schaffung und Sanierung von Wohnraum. Gibt es bestehende Verträge, dann sind diese noch fünf Jahre lang absetzbar (Veranlagung 2016 bis 2020) Sonderausgaben aufgrund neuer Verträge oder Ausgaben ab dem… Weiterlesen »

Registrierkasse ab 1.1.2016

Von | 18. Oktober 2015

Ab 1.1.2016 tritt gem. §131b BAO die Registrierkassenpflicht in Österreich in Kraft. Hier die Details dazu und einige Tipps. Wer ist von der Verpflichtung betroffen? Die Verpflichtung zur Führung einer Registrierkasse betrifft Betriebe mit einem Jahresumsatz von mehr als 15.000€ UND Barumsätzen im Jahr von mehr als 7.500€. Unter “Barumsätze” in diesem Sinne sind Barzahlung,… Weiterlesen »

Kursprogramm IPE OÖ für GBVs

Von | 1. März 2015

Für die Gemeinnützigen Bauvereinigungen Oberösterreichs hat das Institiut f. Personalentwicklung die Aufgabe übernommen, Aus- und Weiterbildungskurse speziell für die Wohnungswirtschaft zu organisieren und anzubieten. Hier der Link zum Kursprogramm 2015, Sachbereich Wohnungswirtschaft: Weiterbildungsprogramm 2015

Domizil Usermeeting 2014

Von | 30. November 2014

Am Donnerstag, den 6.11.2014 trafen sich die DOMIZIL-Anwender und -Anwenderinnen zum alljährlichen Usermeeting in der Burg Perchtoldsdorf. Wie immer stand sehr viel Information und Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt – vor allem aber diesmal auch unser 5-jähriges Firmenjubliäum. 

QR-Codes auf Rechnungen

Von | 3. Januar 2014

Die futurezone berichtet in ihrer gestrigen Online-Ausgabe ausführlich über die neue Möglichkeit, QR-Codes mit den Zahlungsinformationen auf den Rechnungen anzudrucken. Damit ist ein Erlagschein – richtig müsste es natürlich heißen “die Zahlungsanweisung” – obsolet. Funktioniert im Prinzip ganz einfach: Durch das Scannen des QR-Codes auf einer Rechnung können die Anweisungsdaten automatisch übernommen werden. Einerseits bei… Weiterlesen »

Domizil Usermeeting 2013

Von | 2. November 2013

Donnerstag 24.10.2013 – unser jährliches Usermeeting war wieder ein voller Erfolg! Diesmal trafen sich die Domizil-AnwenderInnen in Salzburg im Radisson Blu Hotel & Conference Centre Salzburg. Zum Abschluss ging es rauf auf den Mönchsberg, auf dem die Abendveranstaltung stattfand. 

Grundstückspreise im Bezirk Neunkirchen

Von | 29. Juni 2013

Eine interessante Übersicht der Grundstückspreise im Bezirk Neunkirchen – Spitzenreiter ist Semmering mit bis zu 105€, am billigsten ist Grund in Schwarzau im Gebirge zu haben. Altendorf 60-70€ Aspang 70€ Aspangberg-St. Peter 60-80€ Breitenau 70-75€ Breitenstein 40-50€ Buchbach 59-80€ Bürg-Vöstenhof 39-53 € Edlitz 37-50 € Enzenreith 57-77 € Feistritz am Wechsel 60-65 € Gloggnitz 60-120… Weiterlesen »

Mit den richtigen Lampen Energie sparen

Von | 16. Mai 2013

Das Thema Energiesparen gewinnt in Österreich an zunehmender Bedeutung, sowohl in der Politik als auch in der Gesellschaft. Grund hierfür sind die steigenden Strompreise, welche Experten zufolge in den nächsten Jahren um bis zu 25 % erhöht werden, damit der Ausbau von Windkraft und Solarenergie weiter vorangetrieben wird. Um die Kosten zu reduzieren, fangen immer… Weiterlesen »

Vermietung von Geschäftsräumlichkeiten steuerbefreit

Von | 24. Februar 2013

Während die Vermietung von Grundstücken für Wohnzwecke sowie von Fahrzeugeabstellplätzen und Garagen umsatzsteuerpflichtig ist, ist die Vermietung und Verpachtung von Geschäftsräumlichkeiten nach §6/1/Z.16 UStG steuerbefreit. Eine Befreiung gilt auch für die damit zusammenhängenden Leistungen der Wohnungseigentumsgemeinschaften (Z 17 leg.cit.). Nach §6 UStG besteht jedoch die Möglichkeit, diese Umsätze optional steuerpflichtig zu behandeln. Für Miet- und… Weiterlesen »

Zahlungsverzugsgesetz

Von | 23. Februar 2013

Das Gesetz soll mit 16.3.2013 in Kraft treten, sofern es ab Ende Februar durchs Plenum geht. Es enthält einige Neuigkeiten hinsichtlich Fälligkeiten allgemein und Fälligkeit des Mietzinses: Geldschuld ist am Wohnsitz oder an der Niederlassung des Gläubigers zu erfüllen – durch Geldübergabe oder Überweisung auf ein Bankkonto. Bei Überweisung muss der Geldbetrag zum Fälligkeitsdatum am… Weiterlesen »

Immowelt

Von | 26. Januar 2013

Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Marktplatz für Immobilien in Österreich: Die Immowelt bietet Wohnungen und Häuser zum Kaufen und Mieten – im ganzen Bundesgebiet. Ich habe mir das Portal nun schon zum erneuten Mal angesehen und nun ist es soweit mit Inhalt befüllt, dass ich hier an dieser Stelle auch einmal darüber berichten… Weiterlesen »

Ausweichen in die Genossenschafts-Siedlung?

Von | 11. November 2012

Wie das Profil in seiner neuesten Ausgabe berichtet, hat “Wiener Wohnen” am 7.9. dieses Jahres dem Programmsender ATV mitgeteilt, dass keine Verlängerung des Drehvertrags zu der TV-Serie “Wer leben im Gemeindebau” erteilt wird. Begründung: Wiener Wohnen ist mit dem Bild, das vom Leben im Gemeindebau gezeichnet wird, nicht einverstanden. Die Aufnahmen in öffentlichen Flächen (Höfe,… Weiterlesen »

Domizil Usermeeting 2012

Von | 2. November 2012

Das diesjährige Usermeeting am 18.10.2012 fand heuer im Europahaus Wien statt. Wir konnten wieder viele DOMIZIL-AnwenderInnen begrüßen. Zum Ausklang ging’s ins Kabarett Simpl…

Mieterzeugnis

Von | 9. September 2012

Bereits vor einem Jahr titelte der Standard zu diesem Thema “Offensive gegen Mietnomaden”. Und nicht zu unrecht, wie aktuelle Publikationen zeigen – die Problematik dass bis zu 4.000 Menschen in Österreich durch das Land ziehen und sich wie “Mietnomaden” verhalten, dürfte für Vermieter zunehmend ein Problem werden. In eine Mietwohnung einziehen, monatelang keine Miete zahlen… Weiterlesen »