Kategorie-Archive: IT

Die NSA in Österreich.

Von | 23. September 2014

Also, ich finde diesen Beitrag auf FM4 total arg, die Info geht ja momentan ohnehin alle Kanäle rauf und runter. “Wie eine Fotoserie zeigt, befindet sich der in den Snowden-Dokumenten erwähnte "Vienna Annex" in den Dachgeschoßen des IZD-Towers neben der UNO-City”. Einfach genial, diese “Enthüllungen” und Spekulationen über die Einrichtungen des amerikanischen Geheimdienstes in Österreich,… Weiterlesen »

Hilfe-Dateien auf allen Devices lesen

Von | 28. August 2014

Die Anforderung ist recht einfach: Windows-Hilfe-Dateien (*.chm) nicht nur am Windows-PC, sondern auch auf mobilen Devices – hier in meinem Fall unter Android (Handy, Tablets) – verwenden und lesen.   Auch die Umsetzung ist recht einfach (wenn man man den Dreh heraus hat):   Dropbox am PC verwenden, eigenen Ordner für diese Hilfedateien anlegen Alle… Weiterlesen »

Das Ende von Truecrypt?

Von | 31. Mai 2014

Tja, vorgestern hat mich fast “der Schlag getroffen” als ich die Neuigkeiten über Truecrypt lesen musste. Truecrypt.org wird ja jetzt plötzlich auf Sourceforge.net umgeleitet und wurde im Mai 2014 eingestellt!! Ich persönlich hielt diese Verschlüsselungslösung bisher als eine der seriösesten – und ohne hier die ganze Geschichte der letzten Wochen wiederzugeben – hier ein Link… Weiterlesen »

Windows 8.1 am Tablet – Gesten

Von | 23. Mai 2014

Versuche mich selbst gerade zu einem Windows-Tablet umzuerziehen, aber es geht nur schleppend voran. Windows 8.1 auf einem Dell Venue Pro 8 macht gerade 87(!) Updates. Naja, dann soll es halt mal machen, ich habe mich inzwischen in Sachen Touch-Bedienung weitergebildet:  Vom rechten Rand nach links wischen: Charms, eh klar Von linken Rand nach rechts… Weiterlesen »

QR-Codes auf Rechnungen

Von | 3. Januar 2014

Die futurezone berichtet in ihrer gestrigen Online-Ausgabe ausführlich über die neue Möglichkeit, QR-Codes mit den Zahlungsinformationen auf den Rechnungen anzudrucken. Damit ist ein Erlagschein – richtig müsste es natürlich heißen “die Zahlungsanweisung” – obsolet. Funktioniert im Prinzip ganz einfach: Durch das Scannen des QR-Codes auf einer Rechnung können die Anweisungsdaten automatisch übernommen werden. Einerseits bei… Weiterlesen »

Konrad Zuse

Von | 28. Dezember 2013

Konrad Zuse gilt ja als der Erfinder des ersten funktionsfähigen programmgesteuerten Rechners mit binärer Gleitkommatechnik – die beiden Wolfgangs des legendären "Computerclub 2" haben in ihrer 369. Ausgabe ihres Audiocasts ein wirklich absolut interessantes Interview mit seinem Sohn Horst Konrad Zuse geführt. Dieser machte sich übrigens mit 63 Jahren an die Arbeit, den legendären Z3… Weiterlesen »

Die E-Mail Sintflut

Von | 8. November 2013

Eine strukturierte Vorgangsweise beim Abarbeiten der E-Mails zu haben ist von Vorteil. Lassen sich mit einer guten Organisation wesentliche Zeiteinsparungen erzielen, kann durch ein rascheres und gezieltes Abarbeiten eine wesentlich bessere Reaktion auf wichtige Mails erzielt werden. Wichtig dabei ist auch, nicht dem E-Mail-Reflex zu erliegen, d.h. nicht alle 5 Minuten in seinen Posteingang zu… Weiterlesen »

Clipix

Von | 27. Oktober 2013

“Clipix ist der einfachste Weg dein Leben online zu organisieren” sagt Clipix selbst zu seinem Angebot, Links in der Cloud abzuspeichern. Jeder beliebige Link lässt sich nach einmaliger Registrierung in sogenannten “Clipboards” speichern und ist somit jederzeit wieder schnell auffindbar. Und das nicht nur von jedem beliebigen PC aus – auch mit mobilen Devices ist… Weiterlesen »

Aktuelle Freeware für den SQL Server

Von | 5. Oktober 2013

PAL – ein PowerShell-Skript, das in einem Systemmonitor-Leistungsindikatoren-Protokoll komplexe und bekannte Schwellenwerte liest und analysiert SQL Stress – ein Tool für Belastungstests einer Microsoft SQL Server-Installation SQL Sentry Plan Explorer – hilft, den grafischen Plan zu analysieren Network Monitor Tool – speichert und analysiert den Datenverkehr im Netzwerk SQL Load Generator – ein kostenloses Tool… Weiterlesen »

reedah.com

Von | 28. September 2013

Ich möchte heute einen absolut genialen Dienst vorstellen, mit dem RSS-Feed-Konsumenten nun in eine neue Ära gehen. Wie hinlänglich bekannt sein dürfte, wurde der Google Reader ja am 1.7.2013 eingestellt. Für viele von uns, die News über RSS-Feeds konsumieren möchten, ist die Begründung Googles für die Stillegung "zu wenig Nutzer" unverständlich. Mittlerweile haben sich einige… Weiterlesen »

PC Welt Browsercheck

Von | 10. März 2013

Die PC Welt hat seit einiger Zeit einen tollen Service online, den PC Welt Browsercheck. Der verrät nicht nur welchen Browser in welcher Version man verwendet sondern macht eine ganze Reihe Dinge ersichtlich, die so beim Browsen automatisch ersichtlich sind. Ebenso lässt sich durch einen Klick feststellen, ob der Browser und die installierten Plug-ins noch… Weiterlesen »

Simplitec Power Suite

Von | 23. Dezember 2012

Vor kurzem habe ich mir das Produkt “Simplitec Power Suite” von simplitec angesehen, denn bei sogenannten “PC-Beschleunigern” bin ich immer etwas skeptisch. Dieses Produkt allerdings scheint vielversprechend. Neben einem Registry-Cleaner (dessen Sinnhaftigkeit imho sehr umstritten ist) – er defragmentiert die Registry und sorgt angeblich für bessere Performance – gibt es in dieser Suite doch tatsächlich… Weiterlesen »

Kategorie: IT

Wrecking Ball

Von | 14. Juli 2012

Ralf Westphal schreibt mir hier in einem ausgezeichneten Artikel aus der Seele: “Städte werden nicht platt gemacht, außer in Kriegen”. Und genau das gilt es auch in Softwareprojekten zu bedenken. Dieser Artikel ist insofern bemerkenswert, weil er sich genau auch mit meinen Erfahrungen seit vielen Jahren deckt. Also: sowohl lesenswert als auch wert, genauer darüber… Weiterlesen »

Kategorie: IT

Windows: Vergessenes Passwort zurücksetzen

Von | 28. April 2012

Immer wieder werde ich gefragt – hier zum schnellen Nachlesen wie man ein vergessenes Windows-Passwort unbürokratisch und schnell wieder zurückstellen kann: Einfach von einem gesonderten Medium booten, z.B. von einer Bart Windows CD, einer Windows-Installations-CD oder sogar einer Linux-CD. Dann ins Verzeichnis windows\system32 wechseln und dort nach dem Wegkopieren des utilman.exe auf eine Sicherungskopie die… Weiterlesen »

Kategorie: IT

Rasches Navigieren mit “shell:”

Von | 9. April 2012

Mit dem “shell”-Befehl lässt sich rasch ein entsprechender Ordner aufrufen. Leider geraten einige Shell-Abkürzungen immer wieder in Vergessenheit, deshalb hier eine kleine Auflistung der gebräuchlichsten Orte: appdata Persönliche Anwendungsdaten cache Cache/Internet-Files startup Autostart-Ordner connectionsfolder Netzwerkverbindungen cookies Cookies-Ordner desktop Desktop-Ordner favorites Favoriten-Ordner nethood Netzwerkumgebung recent Zuletzt verwendete Dateien sendto Ordner “Senden an” system System32-Ordner   Beispiel:… Weiterlesen »

Kategorie: IT