Ich will nicht mehr (by Kurt Razelli)
Der neue Song von Kurt Razelli ist fantastisch – “Ich will nicht mehr” – feat. Sebastian Kurz mit (gemütlicher) Rap-Einlage von Werner Kogler!
Der neue Song von Kurt Razelli ist fantastisch – “Ich will nicht mehr” – feat. Sebastian Kurz mit (gemütlicher) Rap-Einlage von Werner Kogler!
Diese von der US-Heavy-Metal-Band Five Finger Death Punch interpretierte Version von House Of The Rising Sun finde ich wirklich bemerkenswert, wenngleich das Video etwas von der Musik ablenkt. Jedenfalls hat mich das Wüsten-Video bewogen, mich etwas näher mit dem Text zu beschäftigen – und so bin ich u.a. auch auf eine kleine Analyse bei Glitch… Weiterlesen »
Kenny Rogers ist Freitag Nacht verstorben. Ein berührender Nachruf seiner kongenialen Partnerin Dolly Parton gestern auf Twitter „… I loved him as a wonderful man and a true friend…“ Kenny Rogers war einer der ganz Großen – auch bei USA for Africa im Jahr 1985 dabei… Links: Einige Gedanken zum Künstler in der Kultur-Rubrik auf… Weiterlesen »
Gut macht der das, der junge Mann – Fingerpicking by Kent Nishimura – eine sehr gefühlvolle Interpretation Phil Collins „Another Day in Paradise“… Dass er eine verdammt gute Gitarre spielt merkt man auch hier:Michael Jackson – Rock With You – Acoustic Fingerstyle Guitar Cover by Kent Nishimura und hier noch einige gute Arrangements… Purple Rain… Weiterlesen »
eine junge Singer-Songwriterin aus Los Angeles – und ein neuer musikalischer Leckerbissen. Gesang + Spiel beeindruckt (in allen verschiedenen Formationen) durch Präzision, Unaufgeregtheit und und fantastischen Sound. Wirklich hörenswert – deshalb habe ich hier einige Videos verlinkt. Die Videos stammen übrigens aus dem Youtube-Kanal “Sunday Mornings with Reina del Cid”, in dem sie meist gemeinsam… Weiterlesen »
Bei Felix Kramer wirken – lt. Selbstbeschreibung – Entschleunigung und Ruhe. Und diese Eigenschaften widerspiegeln auch seine Songs in gewisser Weise. Vormals ein Geheimtipp, mittlerweile Nachfolger eines Georg Danzer gehandelt – seine tiefsinnigen Texte treffen oftmals einen wunden Punkt und geben Grund zum Nachdenken. Und ja, irgendwie erinnert man sich dabei auch hin und wieder… Weiterlesen »
Genug ist genug: “heut’ verscherbel ma die Krone”! Die Coffeeshock Company mit “Jetzt erst recht” in der offiziellen Wirtshaus Session…
How Deep Is Your Love (Live) [Feat. John Knowles] | Collaborations | Tommy Emmanuel “How Deep Is Your Love” appears on the Tommy Emmanuel & John Knowles album Heart Songs, recorded live on December 8, 2016 at the Big Room in the Sierra Nevada Brewery in Chico, CA. Directed By: Clara Emmanuel Cameras By: Denison… Weiterlesen »
“He Ain’t Heavy, He’s My Brother“ – diesen genialen Song von den Hollies haben Tommy Emmanuel and John Knowles auf ihr aktuelles Album „Heart Songs“ gepackt. Und auch auf diesem neuen Album zu finden: „Walking My Baby Back Home“ – eine Performance zweier genialer Künstler…
Soap&Skin – Heal, ein Song aus dem neuen Album „From Gas to Solid / you are my friend“, welches am 26. Oktober 2018 erschienen ist. Hier das zugehörige imho äußerst bemerkenswerte Video dazu: (Falls der Klick auf das Video nicht funktioniert – hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=6ygzbBKvJiE) Soap&Skin ist Anja Plaschg, die bereits 2012 mit ihrem… Weiterlesen »
Und hier wieder mal zwei Leckerbissen mit Tommy Emmanuel, first: Tommy Emmanuel und Martin Taylor (der ebenso ein begnadeter Gitarrist ist): „Bernie’s Tune“ – geschrieben von Bernie Miller, Jerry Leiber und Mike Stoller. Martin spielt Tommy’s HD-28 und Tommy spielt auf seiner Williamson. So genial… And second: Tommy Emmanuel & Igor Presnyakov spielen… Weiterlesen »
Herbert Grönemeyer, Doppelherz – ein wirklich tolles Lied (ich höre es mir derzeit täglich einmal an – deshalb hier verlinkt) mit einer tollen Botschaft. Die zweite Welt, die zweite Heimat – Sehnsüchte. Gemeinsam mit BRKN gesungen – eine deutsch-türkische Co-Produktion. Das Album “Tumult” erscheint am 9. November, bin schon gespannt ob auch dieses Album wieder… Weiterlesen »
Für Freunde alter Schellacks ist ein riesiges Archiv mit über 75.000 alten Schallplatten zu finden. Der Musikstil zieht sich über Pop, Instrumental, Jazz, Latin, Blues u.v.m. Ebenso ist die Interpretenschaft schier genzenlos: Glen Miller, Bing Crosby, Louis Armstrong, Charlie Parker, Dizzy Gillespie usw. Eine wunderbare Ressource für gute alte Platten – hier gehts zum “Internet-Archive”…… Weiterlesen »
Ein Song für Tommy’s Tochter Rachel – und wenn man gaaanz genau hinhört, kann man auch einige Vibes von Beatles „Black Bird“ raushören… Tommy selbst über diesen Song: „I wanted to share a video with my good friend and accomplice, Jake Shimabukuro, performing “Rachel’s Lullaby” from Accomplice One. My wife told me I should write… Weiterlesen »
The Cat Empire ist eine Musikgruppe aus Melbourne – Einflüsse aus Jazz, Ska, Reggae, Funk, Latin, Hip Hop und Rock prägen ihre Musik. Der Vater des Lead-Sängers ist übrigens Österreicher – und auch sonst ist die Entstehungsgeschichte der Band ganz interessant. Habe hier drei wunderbare Songs rausgesucht… Übrigens machen die jungen Herren heuer auf ihrer… Weiterlesen »