Tommy in Fulda…
Hotel-Room-Session in FULDA – Ian Cooper & Tommy spielen eine grandiose Hotelzimmer-Session „Daphne“… und “Tiger Rag” – ebenfalls in FULDA, diesmal kurz vor dem Gig: [wp_ad_camp_2]
Hotel-Room-Session in FULDA – Ian Cooper & Tommy spielen eine grandiose Hotelzimmer-Session „Daphne“… und “Tiger Rag” – ebenfalls in FULDA, diesmal kurz vor dem Gig: [wp_ad_camp_2]
Hier ein aktuelles neues Video von Tommy Emmanuel mit Steve Wariner und John Knowles, Titel des Stücks: “San Antonio Stroll” – aufgenommen live am 27. Februar 2016 im historischen Ryman Aditorium in Nashville. Wieder mal Hörgenuss pur – aber sehen hören Sie selbst… [wp_ad_camp_2]
Ein neuer toller Song von Tommy Emmanuel aus seinem neuen Album “Music Gone Public” – Haba Na Haba. Berührende Worte von Tommy Emmanuel als Introduction zum Video – “Haba Na Haba” steht für Suaheli “Little By Little Your Pot will be filled (you will get what you need) – if you have faith…”, in Tansania… Weiterlesen »
Heute ein Link zum Video eines Auftrittes von Tommy Emmanuel mit Gabriella Quevedo – einer coolen Fingerstyle-Gitarristin, die sich offensichtlich nur schwer von Tommy aus ihrer Coolness locken lässt – aber sehen Sie selbst… Und weil’s grad so schön ist, hier noch ein wenig mehr von Gabriella Quevedo, die professionell an ihrer eigenen… Weiterlesen »
Tommy Emmanuel, John Jorgenson und Pedro Javier González spielen „Sultans of Swing“ – drei geniale Gitarristen interpretieren Mark Knopfler’s Welthit, natürlich in ganz besonderer Weise.
Drei geniale Vollblutmusiker, die mit Arrangements begeistern – wie stehts auch auf deren Website treffend vermerkt: >> Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Bearbeitung klassischer Werke. Wenn der „Csardas“ von Monti auf Countryklänge trifft, wenn Tschaikowskys „Valse Sentimentale“ zum Jazzwalzer wird oder die Air von J. S. Bach abhebt wie ein Vogel in der Morgendämmerung,… Weiterlesen »
Beim Aufarbeiten der Links der letzten Woche – hier die verspätete Nachlese zu Georg Danzer, der am 7. Oktober seinen 70. Geburtstag gefeiert hätte. Eines der sicherlich besten Konzerte dieser Austro-Pop-Legende habe ich hier verlinkt – und zwar sein Konzert vom 7.10.2002 im Wiener Orpheum. Links: georgdanzer.at [wp_ad_camp_2]
Tommy Emmanuel’s “Here Comes The Sun/When I’m 64/Day Tripper/Lady Madonna”-Medley live am 31.10.10 in Bangkok demonstriert wieder mal in eindrucksvoller Weise Emmanuels verblüffende Technik, mehrere Instrumentalparts gleichzeitig zu spielen. Direkt auf youtube.com ansehen Und hier noch ein vorzügliches Beatles-Medley gemeinsam mit dem genialen Frank Vignola… Direkt auf youtube.com ansehen [wp_ad_camp_2]
Tommy Emmanuel gab es live am 7.8.2016 im Grazer Schlossberg – ein fulminantes Konzert an einer fulminanten Location. Ein mehr als relaxedes Ambiente, ein Superstar zum Angreifen, der auch ganz einfach auf der Schlossterrasse sitzt und runterschaut. Tommy begeisterte mit seiner “It’s never too late Tour” – in seiner beeindruckenden sympathischen Art. Auch diesmal wieder… Weiterlesen »
Tommy Emmanuel wird demnächst auf seinen Konzertreisen auch Österreich besuchen, hier wieder ein kleiner Teaser zur Musik dieses virtuosen Künstlers. Zu sehen, dass Musikmachen einfach Spaß macht, ist sicherlich das besondere an diesem Video. “Tommy Emmanuel plays Dixie Macguire with a Russian fan…” [wp_ad_camp_2]
Ich denke, hier gibt’s nicht viel zu sagen – so macht Musik Spaß… [wp_ad_camp_1]
The music video for Blood Brother is based on a true story first told on Reddit by Justin Horner. The message is simple: everyone deserves a random act of kindness, no matter who they are. (c) Tommy Emmanuel
Allen meinen Lesern wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest und geruhsame Feiertage. Und für Jazz-Freunde (und jene, die es noch werden möchten) habe ich heute einen besonderen Leckerbissen – nämlich den begnadeten Gitarristen Tommy Emmanuel live mit One Christmas Night – played by its author „There are so many beautiful christmas songs, it was a time… Weiterlesen »
Beim Benefizfest des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte im Porgy & Bess im Jahr 2012 traten Aliosha Biz und Krzysztof Dobrek mit einem Titel auf, den ich heute hier verlinken möchte. Dieser ist sehens- und hörenswert…
Morgen ist es soweit – der Eurovision Song Contest 2015 steigt in Wien! Hier die Kurzübersicht über alle Songs (zum Vorbereiten und Reinschnuppern): Hier meine persönlichen Favoriten (ungereiht): Australia, Guy Sebastian – Tonight Again (my favorite…) Cyprus, John Karayiannis – One Thing I Should Have Done Israel, Nadav Guedj – Golden Boy United Kingdom,… Weiterlesen »