Kategorie-Archive: Software

E-Finanz

Von | 21. Januar 2017

Die Österreichische Finanzverwaltung plante mit dem neuen Programm “E-Finanz” eine völlige Neugestaltung der IT der Steuer- und Zollverwaltung. Alle IT-Verfahren sollten auf ein gemeinsames Programm umgestellt werden, entwickelt in neuer Softwaretechnologie, neuer Softwarearchitektur und auf neuer Systemplattform. Die Ausgaben für die Arbeiten an dieser Umstellung bzw. dem neuen Programm “E-Finanz” betrugen im Zeitraum 2003 bis… Weiterlesen »

GPS-Position in Datei-Eigenschaften

Von | 29. Mai 2016

Bei meinen virtuellen Streifzügen bin ich auf ein Freeware-Programm gestoßen, das eine vermisste Windows-Funktionalität ganz elegant nachrüstet: Nämlich die Anzeige von ortsbezogenen Informationen in den Eigenschaften einer JPG-Datei. Nach Installation des Programmes wird der Eigenschafts-Dialog für Files um eine Karteikarte “Position” ergänzt, in der eine OSM-Karte mit Position für das Photo angezeigt wird – natürlich… Weiterlesen »

Produktiver mit 5 Tipps

Von | 30. Januar 2016

Tipp 1 – Social Media meiden Tja, Social Media sollte man wohl in der Arbeitszeit grundsätzlich auf 0% drücken – Tipp 1 wäre somit für jeden Arbeitnehmer ziemlich uninteressant. Tipp 2 – Unterbrechungen durch KollegInnen minimieren Lässt sich – und hier habe ich nicht nur bei mir selbst, sondern auch in meiner Beratungstätigkeit schon sehr… Weiterlesen »

Scrum Master Eigenschaften

Von | 12. Januar 2016

Der Scrum Master ist kein Projektmanager, spielt aber doch eine ähnliche Rolle. Wichtige Eigenschaften des Scrum Master sind Verantwortungsbewusstsein und Teambildung, sowie Unterstützung des Product Owners. Der Scrum Master trägt auch die Aufgabe, das Team planbar zu machen. Hier der Link zu einem sehr gut ausgearbeiteten Artikel auf entwickler.de, der den Scrum Muster aus einer… Weiterlesen »

Testumgebung, virtuelle Betriebssysteme

Von | 21. Dezember 2015

Microsoft bietet in seinen Developer-Tools die Möglichkeit, virtuelle Maschinen zum Testen von Edge, dem neuen Browser, sowie aller anderen Internet-Explorer-Versionen runterzuladen. So gibt es hier verschiedenste virtuelle Maschinen mit den Betriebssystemen Windows XP bis Windows 10 für Zielplatformen Virtualbox, VMWare  und Hyper-V. Vorrangig angedacht zum Testen der verschiedenen Microsoft-Browser, natürlich aber auch für andere Zwecke… Weiterlesen »

Google Maps offline

Von | 8. September 2014

Google Maps unter Android ist eine gute App, um schnell mal zum nächsten gewünschten Punkt zu navigieren. Funktioniert toll, braucht aber Online-Verbindung und Internet. Wenn man da im Ausland ist und über keine Internet-Verbindung verfügt, ist es vorbei mit Google Maps. Zwar etwas restriktiv und nur für gezielten Einsatz – aber doch: es geht, auch… Weiterlesen »

Hilfe-Dateien auf allen Devices lesen

Von | 28. August 2014

Die Anforderung ist recht einfach: Windows-Hilfe-Dateien (*.chm) nicht nur am Windows-PC, sondern auch auf mobilen Devices – hier in meinem Fall unter Android (Handy, Tablets) – verwenden und lesen.   Auch die Umsetzung ist recht einfach (wenn man man den Dreh heraus hat):   Dropbox am PC verwenden, eigenen Ordner für diese Hilfedateien anlegen Alle… Weiterlesen »

CryptSync

Von | 22. August 2014

Ich wollte eigentlich einen Beitrag zur genialen Verschlüsselungs-Software CryptSync von Stefan Küng schreiben, da habe ich gesehen, dass Thomas Siems in seinem Blogbeitrag eigentlich genau dieses Thema detailliert abhandelt und ich mir somit das Schreiben ersparen kann. Es geht – kurz gesagt – um eine tolle Möglichkeit, am lokalen PC ein Verzeichnis-Paar zu definieren: Im… Weiterlesen »

Aktuelle Freeware für den SQL Server

Von | 5. Oktober 2013

PAL – ein PowerShell-Skript, das in einem Systemmonitor-Leistungsindikatoren-Protokoll komplexe und bekannte Schwellenwerte liest und analysiert SQL Stress – ein Tool für Belastungstests einer Microsoft SQL Server-Installation SQL Sentry Plan Explorer – hilft, den grafischen Plan zu analysieren Network Monitor Tool – speichert und analysiert den Datenverkehr im Netzwerk SQL Load Generator – ein kostenloses Tool… Weiterlesen »

reedah.com

Von | 28. September 2013

Ich möchte heute einen absolut genialen Dienst vorstellen, mit dem RSS-Feed-Konsumenten nun in eine neue Ära gehen. Wie hinlänglich bekannt sein dürfte, wurde der Google Reader ja am 1.7.2013 eingestellt. Für viele von uns, die News über RSS-Feeds konsumieren möchten, ist die Begründung Googles für die Stillegung "zu wenig Nutzer" unverständlich. Mittlerweile haben sich einige… Weiterlesen »

Standardtools

Von | 19. Februar 2013

Auf einem neuen PC gilt es in der Regel immer, ein bestimmtes Paket an Software-Tools zu installieren. Sei es ein bestimmter Browser, ein Utility, diverse Runtimes oder dies und das. Eine komfortable Möglichkeit, das in einem Schwung zu besorgen (zumindest einen gewissen Teil an freien Browsern, Tools und Runtimes) bietet die Website www.ninite.com: Es genügt,… Weiterlesen »

E71 und Messaging

Von | 17. Mai 2010

Nokia Messaging hat die unangenehme Eigenschaft, die Synchronisierung mit dem bzw. den installierten eMail-Accounts nach einiger Zeit immer wieder zu verlieren. Manchmal genügt es, einfach das Handy zu rebooten und manchmal muss man alles de- und neuinstallieren. Dafür habe ich gestern wieder mal jede Menge Zeit geopfert. Nachdem ich auf meinem E71 die allerneueste Version… Weiterlesen »

Snipping Tool

Von | 16. Mai 2010

Ein fast unentdecktes Tool, das man zwar so laufend nebenbei verwendet aber kaum Erwähnung findet, sollte an dieser Stelle hier mal auf’s Podest. Es handelt sich um das geniale “Snipping Tool” von Windows 7 (imho war das auch unter Vista schon verfügbar, bin mir aber nicht 100% sicher, da ich Vista quasi fast übersprungen habe).… Weiterlesen »

Lotus Organizer mit Handy synchronisieren

Von | 14. April 2010

Immer wieder werde ich gefragt, welche Software zum Synchronisieren des Handys mit dem Lotus Organizer eigentlich die Richtige wäre. Nun – solange es sich um Nokia-Handys mit Symbian-Betriebssystem handelt natürlich die Nokia PC Suite. Die ist frei verfügbar (bzw. in der Regel auch beim Handy dabei) und funktioniert einwandfrei und sehr schnell. Es lassen sich… Weiterlesen »

Skype-Status automatisch setzen

Von | 21. Februar 2010

Seit längerer Zeit ärgere ich mich über die “Un”-Möglichkeit, den Status von Skype anders als über einen Rechts-Klick auf das Tray-Icon ändern zu können. Heute ist jedenfalls das Ärgern zu Ende – habe ein kleines Tool geschrieben mit dem die gebräuchlichsten Skype-Stati per Mausklick gesetzt werden können – und das Schöne dabei ist, dass sich… Weiterlesen »