Kategorie-Archive: Software

Radio Sure

Von | 26. Oktober 2009

Radio Sure ist laut eigenen Aussagen “The Best Internet Radio Player Ever!” – und das kann ich nach nunmehrigem mehrwöchigen Probebetrieb uneingeschränkt bestätigen! Dieses Online-Radio-Programm lässt sich erstens mal portabel betreiben – also: KEINE Installation notwendig, bringt über 12.000 voreingestellte Radiostationen mit, unterstützt die meisten Internet-Radio-Formate (mp3, wmo, ogg, usw.), Fading beim Wechsel zwischen Radio-Stationen… Weiterlesen »

Erste-Hilfe-Coach

Von | 5. März 2009

Das Österreichische Jungend-Rotkreuz bietet nun den Erste-Hilfe-Coach zum Download an. Der kann auf sehr viele handelsüblichen Handys installiert werden und bietet kurzgefasste Information über die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen im Ernstfall. Weiters gibts in dieser Applikation alle Notrufnummern sowie ein Quiz, um seine Kenntnisse auf diesem Gebiet zu vertiefen. Das Programm kann per SMS oder Handy-Download angefordert… Weiterlesen »

Gernova Keylock

Von | 6. Januar 2009

Das Tool GERNOVA Keylock 1.1 der Firma Gernova aus Deutschland untersucht die Harddisk (bzw. auch Netzlaufwerke) nach verdächtigen Dateien bzw. Protokollen, die von Keyloggern stammen könnten. Es eignet sich dadurch recht gut, um eine Überprüfung auf eventuell vorhandene Keylogger durchzuführen. Das Programm ist gratis und muss nicht installiert werden.

Quillionär

Von | 29. Dezember 2008

Ein guter Tipp für die Stärkung der grauen Gehirnzellen ist die Webseite “Mediatorprogramme für den Förderunterricht” von Norbert Römer. Dort gibt es neben vieler guter kleiner Programme auch das Programm “Quillionär”, ein “Wer wird Millionär”-Ableger, welches kostenlos downgeloaded und verwendet werden darf. Es gibt für das Programm bereits zahlreiche Rätsel-Dateien und es können sogar selbst… Weiterlesen »

Lotus Organizer am USB-Stick

Von | 30. September 2008

Habe mich heute mal rumgespielt weil ich nicht glauben konnte, was in diversen Foren behauptet wird. Nämlich dass sich mein geliebter Lotus Organizer von IBM nicht auf einem USB-Stick betreiben lässt (ja, ja ich geb zu, ich verwende ihn noch immer gern ;-)). Und hier mein Ergebnis: JA, es geht! Anleitung – Lotus Organizer 6.1… Weiterlesen »

MS Outlook 2003/2007: SMS-Add-In

Von | 18. Mai 2008

Habe gestern das (zugegebenermaßen zwar schon längere Zeit verfügbare, aber vor kurzem erst gefundene) kostenlose Outlook-SMS-Addin runtergeladen und installiert. Es ist damit möglich, direkt aus Outlook SMS-Textnachrichten über die meisten Mobiltelefone (Verbindung über Infrarot oder Bluetooth) zu versenden. Es muss keine zusätzliche Software (auch nicht am Telefon) installiert werden, die in Outlook erfaßte Nachricht wird… Weiterlesen »

Feed-Reader

Von | 1. März 2008

Wie schon in meinem Beitrag zu Feed-Management erwähnt, verwende ich als Feed-Reader (noch immer) GreatNews als RSS-Reader. Da die Anzeige der Feeds mit CSS dargestellt wird, ist es möglich sich seine eigenen persönlichen Darstellungen zu erstellen. Habe vor kurzem bei John Wrana ein geniales Web-2-Zero-Style gefunden, das wirklich eine gute kompakte Darstellung garantiert. Im Blog… Weiterlesen »

CRM in der Immobilienbranche

Von | 27. Februar 2008

Habe bei Martin Partenheimer einen Link zu einem informativen Artikel gefunden, den er zum Thema “CRM für kleine und mittelständische Unternehmen der Immobilienwirtschaft” geschrieben hat. Er vermittelt darin die Basics von CRM und die spezielle Sichtweise darauf aus der Immobilienbranche. Ein guter Einstieg – auch für alle, die sich für den Einsatz einer CRM-Software interessieren.… Weiterlesen »

sMoneyBox

Von | 26. Februar 2008

Gerade drübergestolpert: “sMoneyBox” – eine kleine Web-2.0-Applikation zur Verwaltung von Einnahmen und Ausgaben. Wirklich gut gemacht und intuitiv, für eine kleine Vereinskasse oder sonstige nicht professionelle Zwecke (z.B. Kaffeekasse, Hr. Johann!) sehr gut geeignet. Möglichkeit für Datenexport und -import sowie übersichtliche einfache vordefinierte Auswertungen. Einfach mal anmelden und testen!

PCLinux, SAMLinux, DSL+Puppy

Von | 20. Februar 2008

In die Rubrik der alternativen Betriebssysteme ist PCLinuxOS einzureihen. Es handelt sich hierbei um einen Abkömmling der Mandrake-Linux-Distribution und soll sich besonders leicht als Arbeitsplatz-System installieren lassen. Sie bringt standardmäßig die gebräuchlichsten Programme für Office, Internet, Multimedia usw. mit und ist open-source und somit kostenfrei. Das System ist als Live-CD oder auch zur fixen Installation… Weiterlesen »

Mikogo

Von | 10. Februar 2008

In Ergänzung zu meinem Beitrag zur Remote-Software TeamViewer habe ich heute eine neue Fernwartungs-Software namens “Mikogo” (welch origineller Name) gefunden. Scheint irgendwie unkompliziert und free zu sein und dürfte sich auch für Konferenzen eignen, hab’s aber noch nicht probiert. Hier der Link zu Mikogo und hier das dazugehörige Forum.

QTTabBar

Von | 26. Dezember 2007

Hatte ich doch in den letzten Monaten den Hyperionics Filebox Extender (ist mittlerweile ja unter der GNU General Public License verfügbar) als Explorer-AddIn mehr als zu schätzen gelernt, bin ich heute über ein wirklich cooles Tool gestolpert (danke an Kay für den äußerst wertvollen Hinweis), welches das Handling des Windows-Explorers noch um eine Steigerungsstufe verbessert. Stichwort “Tabbed… Weiterlesen »

User Experience

Von | 25. Dezember 2007

Habe hier einen hervorragenden Artikel von Simon Guest gelesen, der treffend und nicht software-technisch den Unterschied zwischen gutem User Interface und User Experience beschreibt. Und schmunzeln musste ich zu allerletzt auch noch über den Slogan in seinem Blog Simon Says: “The only guy at Microsoft allowed to login as guest” 😉

Helpdesk anno dazumal

Von | 15. Dezember 2007

Bei Blogging Tom bin ich über dieses Video zum Thema “Support-Mitarbeiter scheint einer der ältesten Berufe der Welt zu sein ;-)” gestolpert – und ich musste herzlich lachen. Sehr viele meiner Leser werden hier gewisse Parallelen zur Wirklichkeit feststellen können…