Schlagwort-Archive: Lokales

Schneeberg 2014

Von | 14. August 2014

Am Samstag den 2. August stand wieder die alljährliche sommerliche Schneeberg-Wanderung am Plan, diesmal ging es vom Schneebergdörfl los, über den nördlichen Grafensteig, Bürklehütte und übers Nandlgrat rauf. Dann gab’s natürlich einen verdienten Einkehrschwung in der Fischerhütte, in der wir alte Bekannte trafen und den Endspurt auf den Gipfel. Von dort ging’s dann runter zum… Weiterlesen »

Neunkirchen feiert älteste Bewohnerin

Von | 27. Juli 2014

Die älteste Bewohnerin der Bezirkshauptstadt wurde 101 Jahre. Schön, wenn man mit 101 so beinander wäre, wie das Foto des Berichtes auf schwarzataler-online.at eindrucksvoll zeigt.

Rock’n Roll im Kurpark

Von | 26. Juli 2014

Heute bin ich auf einer kleinen Rundfahrt im nördlichen Burgenland in Bad Sauerbrunn vorbeigekommen und fand dort zufällig das “ROCK´N´ROLL KURPARK VI” – Event in vollem Gang. Nachdem ich gleich beim Eingang zum Park zufälligerweise einen Parkplatz bekommen habe, musste ich natürlich kurz nachsehen was hier so abläuft. Anfangs dachte ich mir, es handelt sich… Weiterlesen »

Ernte-Ende

Von | 25. Juli 2014

Die Getreideernte ist zur Zeit voll im Gange, die Lohn- und Mähdrescher haben Hochsaison. Die Erträge sind heuer sehr gut, die Gerste z.B. liegt in vielen Fällen zwischen 6.000 und 7.000 kg pro Hektar. Und obwohl vielerorts das Getreide noch steht, gibt’s schon wieder Felder, auf denen Neues, Grünes wächst. Heute vorbeigefahren und ein kleines… Weiterlesen »

Neudorf

Von | 20. Juli 2014

Ich wollte heute ein wenig der Hitze entfliehen, habe mein MTB eingepackt und bin in den Wald abgedüst. Vorher allerdings musste ich noch Rad tauschen und das alte MTB einpacken – gottseidank hab ich im letzten Moment bemerkt, dass bei meinem KTM das Vorderrad ein Loch hat. Naja, dann konnte ich der Hitze zwar ein… Weiterlesen »

Erzherzog Johann Rundwanderweg

Von | 26. Mai 2014

Am Wochenende stand wieder eine kleine Wanderrunde am Programm – und zwar in der näheren Heimat. Der Erzherzog-Johann-Rundwanderweg führt über 22 Kilometer und 580 Höhenmeter von Scheiblingkirchen durch den Höllgraben nach Witzelsberg, übers Rehgartlkreuz und den Hartberg zur Waldkapelle. Danach geht es weiter über Gleißenfeld auf den Türkensturz, von dort über die Sollgrabenalm nach Weingart… Weiterlesen »

Friedrich III.

Von | 24. Mai 2014

Heute konnte ich einen äußerst interessanten und vor allem informativen Nachmittag in Wiener Neustadt erleben, gemeinsam mit Frau Klein vom Stadtmuseum Wr. Neustadt wandelten wir “auf Friedrichs und Maximilians Spuren”. Friedrich III, geboren am 21.9.1415 in Innsbruck, trat im Jahr 1435 die selbständige Regierung als Herzog von Innerösterreich an. Er ist auch derjenige, von dem… Weiterlesen »

Auch DAS ist Ramplach

Von | 18. Mai 2014

Mit diesen Worten bekam ich die folgenden Fotos zugesendet, bei der die in der Marktgemeinde Wartmannstetten gelegene Ortschaft Ramplach zwischen zwei Regengüssen vortrefflich abgelichtet wurde – danke an Josef für die Bilder. Zur Ortschaft Ramplach gibt es übrigens seit einiger Zeit eine Publikation “Auszüge aus der Vergangenheit des Dorfes Ramplach” auf die ich an dieser… Weiterlesen »

1. Föhrenberge-Marathon

Von | 4. Mai 2014

Heute konnten meine Freunde und ich erfolgreich den 1. Föhrenberge Marathon Mödling im Wienerwald absolvieren, das Wetter hat absolut gepasst – kühl, teilweise Sonnenschein und windig – richtiges Wanderwetter… Wir waren in angenehmem Tempo unterwegs – Devise war: durchkommen… Und so trafen wir gegen 17:00 Uhr nach einigen kurzen Pausen bei den Labestellen im Ziel… Weiterlesen »

Frühling in Mattersburg

Von | 13. April 2014

Zwischendurch gab es am Wochenende ja auch mal ein wenig Sonne, deshalb stand wieder ein kleiner Ausflug ins nahe gelegene Burgenland am Programm, Mattersburg liegt ja nicht weit. Hier das Mattersburger Stadion von der Hinterseite und hier einige Bilder von Wiese und Flur unterwegs auf meiner Wanderung:       In den letzten zwei Wochen… Weiterlesen »

Superstau auf A2

Von | 17. Februar 2014

Der Verkehrsunfall auf der A2 bei Guntramsdorf heute früh hat mir nicht nur über 1 Stunde gekostet sondern auch einen Superstau bis Kottingbrunn zurück ausgelöst. Was mich verwundert hat war, dass die Rettungsgasse einigermaßen gut funktioniert hat – das war schon lange nicht mehr so. Eine breite Fahrbahn frei, die eigentlich nur 2-3 Wahnsinnige als… Weiterlesen »

Himberger Haus

Von | 16. Februar 2014

Heute nachmittag war wieder ein klein wenig Bewegung angesagt und trotz des leichten Regenwetters nahm ich mir eine kurze Runde am östlichen Schneeberg vor. Los ging’s im Rohrbachgraben bei halbwegs trockener Straße über teilweise recht verschneites Gelände bis zum Himberger Haus (welches heute nicht geöffnet war).    Danach weiter zur Hengsthütte und dann wieder retour… Weiterlesen »

Fischauer Vorberge

Von | 11. Januar 2014

Bei wunderschönem und für die Jahreszeit einfach zu warmen Wetter war ich heute im Bereich der Fischauer Vorberge im Gebiet von Bad Fischau und Wöllersdorf zu einer “Inspektionsrunde” unterwegs. Dieses Gebiet wird auch Emmerbergzug genannt und wird einerseits vom Wiener Becken und andererseits von der sogenannten “Neuen Welt” (Gosaumulde) begrenzt.  Es gibt dort eine Vielzahl… Weiterlesen »

1. Advent

Von | 1. Dezember 2013

Braune, dunkelgelbe und rote Blätter liegen am Boden während ich über den Waldweg laufe. Kaum ein Tier das sich jetzt sehen lässt. Der erste Tag der an das kommende Weihnachtsfest mahnt. Punschstände, Weihnachtsmärkte und Geschäfte für alle die glauben das vorweihnachtliche Fühlen zu spüren. Finsternis am frühen Abend und hie und da ein Weihnachtslicht, das… Weiterlesen »

Anninger-Tour

Von | 3. November 2013

Bei wunderschönem nächtlichen Wetter konnten wir vor kurzem unsere Anninger-Tour absolvieren. Nachdem die Aufgabe war das Gebiet bei Nacht zu erkunden und zu erleben war das diesmal was ganz Besonderes. Nachdem es einen herrlich guten Weitblick gab konnte man das gesamte Wiener Becken bis nach Wien gut überblicken und es gab wirklich absolut sehenswerte Stellen… Weiterlesen »