Schlagwort-Archive: Lokales

Farafeld

Von | 31. August 2013

Vor kurzem habe ich die Gegend um Fahrafeld im Triestingtal (nahe Pottendorf/Berndorf/NÖ) etwas erwandert, ich war hier zweimal ca. 15 Kilometer unterwegs und habe die Umgebung und die Natur sehr genossen. Ich war wirklich beeindruckt, welche tolle Landschaft es dort gibt. Und das Beste: Streckenweise gibt es absolut kein Handy-Netz! Also vollkommen abgetrennt vom Rest… Weiterlesen »

Oberaich II

Von | 29. August 2013

Vor einigen Tagen hat Heinz wieder mal gerufen und wir sind seinem Ruf gefolgt um den zweiten und letzten Teil unserer Wanderung zu unternehmen. In der Nähe von Oberdorf (Bruck/Mur) gings durch Oberaich und Utschtal und durch viele andere unbenannte Höhen und Tiefen – ein Teil davon ist auch auf der Trailaufzeichnung ganz unten ersichtlich.… Weiterlesen »

Schneeberg

Von | 4. August 2013

Am Samstag war’s wieder mal soweit um eine Tour auf den Schneeberg zu unternehmen. Diesmal ging’s von Losenheim über den Fadensteig zur Fischerhütte, die ja bekanntlich die höchstgelegene Schutzhütte Niederösterreichs ist. Beachtlich ist, dass diese Schutzhütte bereits 1885 in der ersten Form als Windschutzhütte erbaut wurde. Zwischendurch mal ein Raub der Flammen wurde sie schließlich… Weiterlesen »

Waldtour

Von | 10. Juli 2013

Dieser Tage war’s wieder mal soweit für eine kleine MTB-Runde, diesmal ging’s ins Warmannstettner-Gebiet, nach Hafning und rundherum – eine gemütliche und beschauliche Waldtour. Es war ziemlich schwül und dazu passte es ausgezeichnet, dass uns die “Biester” (Gelsen und Zecken) zernagten – noch Tage danach zehrten wir an unseren Beulen…   Wir waren ca. 4… Weiterlesen »

Kater entlaufen

Von | 7. Juli 2013

Gestern als ich in Wr. Neustadt in der Nähe des Bahnhofs unterwegs war, ist mir das folgende Plakat aufgefallen – ich habe es lieb gefunden:

Grundstückspreise im Bezirk Neunkirchen

Von | 29. Juni 2013

Eine interessante Übersicht der Grundstückspreise im Bezirk Neunkirchen – Spitzenreiter ist Semmering mit bis zu 105€, am billigsten ist Grund in Schwarzau im Gebirge zu haben. Altendorf 60-70€ Aspang 70€ Aspangberg-St. Peter 60-80€ Breitenau 70-75€ Breitenstein 40-50€ Buchbach 59-80€ Bürg-Vöstenhof 39-53 € Edlitz 37-50 € Enzenreith 57-77 € Feistritz am Wechsel 60-65 € Gloggnitz 60-120… Weiterlesen »

Urtelkreuz

Von | 19. Mai 2013

Bei meiner heutigen kurzen Tour ins angrenzende Burgenland habe ich das sogenannte “Urtelkreuz” besucht – eine Gedenkstätte die wahrlich bemerkenswert ist. Derartiges ist heutzutage kaum mehr zu verstehen, wenngleich vielleicht gerade die damalige Zeit bewirkt hat, dass viele Menschen heutzutage  noch mit einem halbwegs vorhandenem Gerechtigkeits- und Ehrlichkeitsgefühl ausgestattet sind – naja, die Betonung liegt… Weiterlesen »

Vögel im Anmarsch

Von | 28. März 2013

Wir haben in den letzten Tagen festgestellt, dass es unsere gefiederten Freunde heuer wirklich besonders schwer haben dürften. Durch die geöffnete Kellertür besuchen uns die kleinen Vögel im Keller und täglich entdecken wir immer wieder tote Drosseln im Garten liegend. Der Grund dafür ist, dass die derzeit aus dem Süden zurückkehrenden Singvögel (die meisten kehren… Weiterlesen »

Oberaich I

Von | 24. November 2012

Vor kurzem stand im Raum Oberaich/Niklasdorf in der Nähe von Bruck/Mur eine ausgedehnte Wanderung (20km, 1100 Hm) an. Hier einige Eindrücke von diesem Tag mit sehr gutem Wanderwetter:

Burg Seebenstein

Von | 10. Oktober 2012

Die Burg Seebenstein, die majestätisch über dem Pittental thront, war schon zu lange auf meiner Todo-Liste angeführt. Vor kurzem war es soweit und ich war wirklich überrascht: Obwohl nur ein Drittel öffentlich zugänglich ist, gibt es auf der Burg tatsächlich noch viel zu sehen. Die abgetragenen Dächer, um Steuern zu sparen (im 18. Jahrhundert wurde… Weiterlesen »

Es hagelte wieder…

Von | 23. August 2012

Gestern abend hatten wir einen unvermittelten Besuch von Gevatter Hagel – subjektiv der bis jetzt ärgste Hagel den wir bis dato hatten (soweit ich mich zurückerinnern kann). Die großen Hagelkörner hielten sich zwar in Grenzen, es genügte aber doch um einerseits sämtliche Blumen zu zerstören als auch einige andere Schäden anzurichten: Noch eine halbe Stunde… Weiterlesen »

Ein kleines Missgeschick

Von | 29. Juni 2012

Neulich beim Rasenmähen passierte es, dass in der sengenden Hitze die Konzentration auf das Stromkabel etwas nachließ. Und nein, das Kabel wurde nicht `abgemäht`, eine überaus beliebte Mitbewohnerin unseres Gartens musste sterben. Aber seht selbst…

BFK Neunkirchen

Von | 4. Juni 2012

Dieses beeindruckende Video des Bezirksfeuerwehrkommandos Neunkirchen möchte ich meiner geneigten Leserschaft nicht vorenthalten – zeigt es doch eindrucksvoll – und vor allem journalistisch gut aufbereitet – die Leistungen der Feuerwehren auf, hier in diesem Fall speziell die des Bezirks Neunkirchen (Niederösterreich).

Max Pam

Von | 28. Mai 2012

Ich habe mich in einer speziellen Sache in den letzten Wochen mit dem Thema “Judenverfolgung im Zweiten Reich” – speziell in der Stadt Neunkirchen – beschäftigt. Dabei bin ich auch über die Familie “Pam” gestolpert, über die ich hier ein wenig berichten möchte. Der größte jüdische Betrieb in Neunkirchen, die „M. Pam’s Söhne, Mechanische Papierhülsen-… Weiterlesen »

Wechselgebiet – Pilgerweg-Routen

Von | 13. Mai 2012

Nachdem ich vor kurzem diese vier Mariazeller Pilgerweg-Wanderrouten entdeckt habe, hier zum Merken: Kirchschlag – Aigen – Krumbach 11.6 km, Gehzeit ca. 3h Ausgangspunkt ist die Kirche in Kirchschlag. Von dort führt ein Weg nach Aigen, bei km 4,7 Kreuzung Aigenstraße/Bacherbauer (Abzweigung D9). Danach den Weg weiter vorbei am Bacherhof, den Waldrand entlang und dann… Weiterlesen »