Auch der heurige Eurovisions-Song Contest 2025 bringt uns neben einer Menge neuer Songs zum Gustieren und Anhören einige Besonderheiten. Es sind auf jeden Fall ein paar interessante Leckerbissen dabei – z.B. Tommy Cash mit dem Espresso Macchiato (Italien) – hat mich sofort an unsere Hunderl und Viecher erinnert, aber gut!!
Auch Bara bada bastu von Kaj (Schweden) ist eine gute Themenmischung und geht gut ins Ohr…
***
Meine persönlichen Favoriten jedenfalls sind – auch wenn so mancher in der Endausscheidung vielleicht nicht mehr dabei sein sollte:
Lucio Corsi mit Volevo essere un duro (Italien) – ist übrigens ein Fixstarter im Finale
Claude – C’est La Vie (Niederlande)
VÄB mit Roa (Island)
Miriana Conte mit Serving (Malta)
und Mariam Shengelia mit Freedom (Georgien)
Und hier alle anderen Teilnehmer zum Nachhören und –ansehen…
Polen – Justyna Steczkowska – „Gaja“
Slowenien: Klemen – „How Much Time Do We Have Left“
Ukraine: Ziferblat – „Bird of Pray“
Portugal: NAPA – „Deslocado“
Norwegen: Kyle Alessandro – „Lighter“
Belgien: Red Sebastian – „Strobe Lights“
Aserbaidschan: Mamagama – „Run With U“
San Marino: Gabry Ponte – „Tutta I’Talia“
Alabanien: Shkodra Elektronike – „Zjerm“
Kroatien: Marko Bosnjak – „Poison Cake“
Zypern: Theo Evan – „Shh“
Spanien: Melody – „Esa diva“
Schweiz: Zoe Me – „Voyage“
Australien: Go-Jo – „Milkshake Man“
Montenegro: Nina Zizic – „Dobrodosli“
Irland: Emmy – „Laika Party“
Lettland: Tautumeitas – „Bur man laimi“
Armenien: Parg – „Survivor“
Österreich: JJ – „Wasted Love“
Griechenland: Klavdia – „Asteromata“
Litauen: Katarsis – „Tavo Akys“
Dänemark: Sissal – „Hallucination“
Tschechien: Adonxs – „Kiss Kiss Goodbye“
Luxemburg: Laura Thorn – „La poupee monte le son“
Israel: Yuval Raphael – „New Day Will Rise“
Serbien: Princ – „Mila“
Finnland: Erika Vikman – „Ich komme“
Großbritannien: Remember Monday – „What The Hell Just Happened?“ (fix im Finale)
Frankreich: Louane – „Maman“ (fix im Finale)
Deutschland: Abor & Tynna – „Baller“ (fix im Finale)