Kategorie-Archive: Wissen

Bessere Texte im Handumdrehen mit KI

Von | 14. März 2023

Heute habe ich mir einige KI Textassistenten angesehen und eigentlich wollte ich diesen Blogpost sogar von einem Assistenten schreiben lassen. Nachdem mein erster Versuch mit einem Tool (siehe unten) allerdings nur 100 Wörter ausgegeben und sich sehr auf Amazon Alexa bezogen hat, hätte ich mich wohl noch ein wenig mehr damit beschäftigen müssen – ich… Weiterlesen »

Katastrophenwinter 2023?

Von | 28. August 2022

Herbert Saurugg, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge, und Dr. Markus Reisner, Leiter der Forschungsabteilung der Theresianischen Militärakademie Wr. Neustadt, haben Ende Juli 2022 ein Whitepaper zu diesem Thema (ohne dem Fragezeichen) verfasst. Sie thematisieren darin, dass die wirkliche Gefahr nicht von einem Stromausfall alleine ausginge, sondern aus den daraus folgenden und länger andauernden Versorgungsunterbrechungen… Weiterlesen »

Thema: "Bodenhaftung"

Von | 2. April 2022

Auf den Businesscoach Dr. Hannes Sonnberger hat mich eine Kolumne im “New Business” aufmerksam gemacht. Auf seiner Webseite gibt es viel Information, lesenswert sind vor allem die News deren Aktualität zwar leider im Oktober vorigen Jahres endet, die aber dafür umso informativer sind. Und hier der fantastische Artikel “Bodenhaftung” – aus: New Business 3/2022

Landesrechnungshof NÖ

Von | 9. Januar 2022

Der Rechnungshof des Landes Niederösterreich ist als unabhängiges Kontrollorgan des Niederösterreichischen Landtages zuständig, die Finanzgebarung des Landes zu überprüfen. Der Rechnungshof ist unter folgendem Webauftritt vertreten. Dort gibt es neben Informationen zur Aufgabe und der Struktur der Behörde auch eine gute Abfragemöglichkeit über die letzten durchgeführten Prüfungen, siehe Berichte. Es sind dort sporadisch gute Informationen… Weiterlesen »

Wechsellift-Anlagen

Von | 6. Dezember 2021

Für das Schigebiet St. Corona am Wechsel kam im Jahr 2014 aufgrund der hohen erforderlichen Investitionskosten und der schwierigen Wirtschaftsführung das endgültige Aus. Mittlerweile hat sich eine private Personengruppe rund um den Verein “Skiclub Land der 1000 Hügel” zusammengeschlossen und die Schleppliftanlage übernommen. Wenngleich covid-bedingt und auch aufgrund anderer Probleme (zu lange Lieferzeiten für Ersatzteile)… Weiterlesen »

Handymania

Von | 19. September 2021

    Hier 15 Handy-Knigge-Regeln von Burkhard Heidenberger, die er in seinem Blog “Zeitblüten” vorstellt:   Leise sprechen Nicht auf dem Tisch platzieren Gespräch nicht unterbrechen Mit Namen melden und grüßen Freizeit und Ruhezeit berücksichtigen Bei Treffen (heimlich) tippen Kein Endlosklingeln Nicht in der Öffentlichkeit Klingeltöne testen Klingeltöne mit Bedacht wählen Ohrenstöpsel raus Bei Lautsprecher… Weiterlesen »

Code-Qualität

Von | 29. August 2021

Hier eine weitere gute und aktuelle Video-Serie von Golo Roden zum Thema Code-Qualität mit 5 Maßnahmen, die für jedes Software-Entwicklungsteam von großer Wichtigkeit sein sollten – deshalb zum Wiederfinden hier als kleine Video-Übersicht verlinkt… Coding Standards Code testen Code Reviews Pair Programming Collective Code-Ownership

VHS Wien Webinare

Von | 8. August 2021

Die Wiener Volkshochschulen bieten eine Fülle von Lernmaterial auf ihren Webseiten an, siehe hier – es sind natürlich auch Webinare und Online-Seminare dabei. Einen besonderen Hinweis allerdings verdient die offensichtlich zu Corona-Zeiten entstandene frei verfügbare Video-Sammlung, die – beginnend von “Bauch, Beine, Po” bis zu Musik, Sprachen und Persönlichkeitsentwicklung – verschiedenste Themen abdeckt – sie… Weiterlesen »

Boreout

Von | 31. Juli 2021

Der Begriff “Burnout” ist mittlerweile hinlänglich bekannt – der Begriff “Boreout” war im ersten Moment für mich neu, wenngleich man natürlich ohnehin sofort das Richtige assoziiert. Boreout steht für chronische Unterforderung in der Arbeitswelt und scheint ein Gegenstück zum “Burnout” zu sein (und kann in diesem münden). Abgeleitet von “be bored” (gelangweilt sein) handelt es… Weiterlesen »

Elektronischer Impfpass

Von | 5. Mai 2021

In den elektronischen Impfass (e-Impfass), der ja in den nächsten Jahren (oder schon in Kürze?) den klassischen Papier-Impfpass ablösen soll, kann man eigentlich jetzt schon einsehen – und zwar über die elektronische Gesundheitsakte (ELGA). Der e-Impfpass ist streng genommen nicht Teil der ELGA, nutzt aber deren Infrastruktur. Eine App für den elektronischen Impfpass ist für… Weiterlesen »

AstraZeneca sicher?

Von | 21. März 2021

Ergänzend zu meinen bisherigen Posts zu Covid-19 hier ein Link zu MaiLab und dem Video “Wie sicher ist AstraZeneca wirklich”?” in dem Mai versucht die aktuell bekannten Tatsachen richtig einzuordnen. Aufgrund der in verschiedenen Bezirken aktuell extrem steigenden Infektionszahlen habe ich hier noch einige passende Links zu aktuellen Tageswerten zusammengesucht: ORF.at – Übersicht über die… Weiterlesen »

Covid-Impfung

Von | 15. Februar 2021

Kurz vor den Impfungen im St. Josefs-Krankenhaus hat Prim. Univ.-Doz. Dr. Christoph Wenisch Anfang Jänner 2021 einen kleinen Vortrag über die Schutzimpfung gehalten, um die Mitarbeiter zu informieren. Der Vortrag wurde live aufgezeichnet und enthält sehr viele gute Informationen – natürlich wie immer sehr volksnah erzählt . Übrigens – das sind die drei aktuell verfügbaren… Weiterlesen »

Schätzen und Qualität

Von | 6. Februar 2021

Golo Roden von der native web gmbh hat in den letzten Tagen einige sehr gute Kurz-Videos zum Thema “Schätzen und Qualität” online gestellt. Auf diese kann man nur mit Freude hinweisen – sie bringen so vieles auf den Punkt, was man wohlwissend sehr oft nicht mehr erwähnenswert findet. Storypunkte versus absolute Zeit Mit absoluter Zeit… Weiterlesen »

1000 Wunder für die Hausfrau, Teil 1

Von | 10. Oktober 2020

Wäsche wird vor dem Vergilben geschützt,wenn man sie in blauem Packpapier aufbewahrt. Küchenschrankgeruch wird beseitigt durch Ausstreuen von gemahlenem Kaffee. Wenn die Gardinenringe schwer über die Stange laufen, so daß man beim Zuziehen Angst bekommt, daß die ganze Herrlichkeit heruntersaust, dann ist das sofort behoben, wenn Sie die Gardinenstangen und -schnüre mit Paraffin bestreichen. Die… Weiterlesen »

Zwangsversteigerungs-Info

Von | 27. September 2020

In Ergänzung zu meinem Posting aus dem Jahr 2006, in dem ich schon einen kurzen Hinweis auf die Edikte-Seite der Österreichischen Justiz mit vielen Informationen zu Insolvenzverfahren, Versteigerungen  hingewiesen habe, möchte ich heute einen weiteren Service vorstellen, der sich dem selben Thema widmet. ZVGInfo.at bietet eine gezielte Suche nach Zwangsversteigerungen und Edikten in Österreich, nach… Weiterlesen »