Kategorie-Archive: Biking

Einradfreak

Von | 5. Dezember 2009

David Weichenberger – der Einradfreak. Geboren in Linz, wohnhaft in Innsbruck, Weltmeister 2004 und Doppelweltmeister 2008 (Downhill, Northshore-Downhill), Guinness-Weltrekordhalter im Einradweitsprung. Was soll man mehr dazu sagen? Ich habe kürzlich einen Artikel über ihn gelesen und war begeistert. Ebenso begeistert hat mich sein Blog, auf dem ich u.a. folgendes Video entdeckt habe, das eigentlich in… Weiterlesen »

Die schönsten Radwege Österreichs

Von | 2. Juli 2009

„Radfahren und Radwandern in Österreich“ – Die schönsten Radwege Österreichs, so benennt sich die private Seite von Alfredo, der alle beschriebenen Radwege wurden selbst auch getestet hat. Hier findet man wirklich viel Informationsangebot und auf der Seite „Europa’s Berg- und Mountainbiketouren“ erzählt Alfredo, der sich im übrigen als Europas langsamster Bergfahrer bezeichnet,  von seinen Bergtouren.

eRocket bicycle bike

Von | 12. Februar 2009

Ein Wahnsinns-Gefährt (danke an Johann für den Tipp!): Ein elektrobetriebenes Fahrrad, das total unkonventionell mittels Fußpedalkraft die Elektroenergie reguliert. Der Elektromotor mit 14 PS sorgt für einen Raketenantrieb, der die meisten Autos an der Kreuzung verkümmern lässt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 80 km/h. Das motorradähnliche Luxus-Fahrrad hat ein Österreicher entwickelt, der hofft, demnächst mit einer… Weiterlesen »

Google Maps Pedometer

Von | 12. Oktober 2008

  Ich bin vor kurzem über einen tollen Service für Spaziergänger und Radfahrer gestolpert: Mit Google Maps Pedometer lassen sich beliebige Strecken markieren und abmessen. Das Ganze lässt sich dann als wunderbare Landkarte zum Fahrradfahren oder Wandern ausdrucken.

MTB Tour

Von | 27. April 2008

Mein Kontrastprogramm zum Wiener Marathon sah heute eine erste ausgedehnte MTB-Tour vor –  es ging wieder mal auf die Steyersberg-Strecke. Zirka 27 km in 1:50 Stunden auch heute wieder, die Anzahl der absolvierten Höhenmeter betrug 615. Ab dem Teich beim Steyersberger Quarzitwerk ist’s heute wirklich anstrengend geworden, der Weg auf den Hasleiten war sehr kräfteraubend.… Weiterlesen »

Auf nach Steyersberg, und zurück…

Von | 30. September 2007

Habe heute nochmals die Steyersberg-Strecke abgefahren, bei wiederum herrlich schönem Wetter. Diesmal bin ich zum Startpunkt per PKW und konnte feststellen, dass die ersten 5 km Aufstieg dann eigentlich viel leichter fallen, als wenn man vorher schon 30 Minuten unterwegs war (hm – wieso wohl?). Diesmal die Strecke ohne Umwege (jetzt kenne ich mich ja… Weiterlesen »

Waldkapelle

Von | 23. September 2007

  Habe das heutige wunderschöne Sonntagswetter für eine kleine Waldkapellen-Tour genützt. Wollte einfach mal eine neue Strecke erkunden und zu diesem Behufe führte mich die Tour von Breitenau – Peisching – Natschbach – Lindgrub – Waldkapelle – Gleißenfeld – Seebenstein – Loipersbach – Peisching wieder zurück nach Breitenau. In Lindgrub übrigens immer geradeaus, dann geht’s eigentlich direkt zur Waldkapelle.… Weiterlesen »

Steyersberg-Strecke, diesmal wirklich

Von | 2. September 2007

Heute bin ich die Steyersberg-Strecke durchgefahren, diesmal ohne Panne 😉 Habe zur Einstiegsstelle in Warth ca. 10 Kilometer Anfahrtsweg und die 27,1 km Streckenlänge + An- und Abfahrt haben sich dann doch auf beachtliche ca. 50 km summiert. Die ließen mich dann in Anbetracht diverser Extremaufstiege (in Summe 615 Höhenmeter) doch ziemlich down heimkommen.   Die Strecke… Weiterlesen »

Steyersberg-Strecke, Teil 1 – Abbruch

Von | 26. August 2007

Was liegt an einem sonnigen, schönen Sonntagvormittag näher als eine ausgedehnte MTB-Tour? Diesmal sollte es die Fun-Strecke „Steyersberg“ werden (führt von Warth über Kulm auf den Hasleitn und retour mit über 500 Metern Höhenunterschied). Leider musste ich nach ca. 1stündiger Fahrt und nachdem ich bereits über 200 Höhenmeter hinter mir hatte w.o. geben. Da ich alleine… Weiterlesen »

Lanzenkirchen – Rosalien-Tour die zweite

Von | 15. Oktober 2006

    Heute nachmittag nach Aufklärung der Bodennebel folgte die Wiederholung der Strecke und um es gleich vorweg zu sagen: Diesmal bin ich die richtige Strecke gefahren, habe dafür auch etwas länger (ca. 1,25h) benötigt. Das steilste Teilstück – das ich letztesmal aufgrund meiner Abkürzung nicht mitbekommen haben habe – ein Hohlgraben, der stetig immer… Weiterlesen »

Lanzenkirchen – Rosalien-Tour

Von | 8. Oktober 2006

Habe heute die Rosalien-Tour MTB-Strecke in Angriff genommen: Streckenlänge 14,2 km, insgesamt 365 Höhenmeter bei 3,7 km Asphalt-Anteil. Start war in Lanzenkirchen beim Hotel Schlossblick, die Anreise dorthin führte ich ebenfalls per Bike durch – dadurch wurde die Tour etwas ausgedehnter… *LEIDER* bin ich dann ziemlich am Ende des Aufstieges zum Mittereck (615m) irgendwo falsch… Weiterlesen »

Würflach, Dürrnbergstrecke

Von | 7. Mai 2006

  Heute bin ich die erste Mountainbike-Strecke NÖ Süd Alpin abgefahren. Die Dürrnberg-Strecke ist als Fun-Strecke 18,5 km lang und die Summe aller Anstiege beträgt 480 Höhenmeter, was für mich – der sich eher als Anfänger zu bezeichnen hat – schon eine gewisse Herausforderung darstellte, zumal ich bemüht war, in meinem aeroben Bereich zu bleiben… Weiterlesen »