Kategorie-Archive: News of the day

Xmas 2020

Von | 24. Dezember 2020

Meinen treuen LeserInnen wünsche ich auch diesmal ein gesegnetes Weihnachtsfest und jetzt schon einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021! Wenngleich dieses Jahr schwierig war, wir im Frühling niemals geglaubt hätten, dass es uns so derartig erwischen wird – glaubt ihr nicht, es hätte schlimmer kommen können? Aus Erzählungen unserer Eltern und Großeltern können wir… Weiterlesen »

Der holländische Griff

Von | 14. Dezember 2020

„The Dutch Reach“ ist in Hollands Fahrschulen eine von jedem Schüler zu erlernende Gewohnheit: Die Autotür immer mit der entfernten Hand öffnen – der Fahrer also mit rechts, der Beifahrer mit links. Dadurch dreht sich der Oberkörper immer in die Fahrt-Gegenrichtung und man erkennt automatisch, ob möglicherweise ein einspuriges Fahrzeug von hinten kommt und man… Weiterlesen »

Selbstmotivation im Job – So erreichen Sie Zufriedenheit

Von | 1. September 2020

Sie sind unzufrieden in Ihrem Job und eine Besserung ist seit langer Zeit nicht in Sicht? Geben Sie nicht auf. Mit diesen fünf Schritten können Sie Ihre eigene Zufriedenheit effizient steigern und wieder glücklich im Beruf werden. Selbstmotivation im Job: 5 Schritte zum Ziel Es kann viele Gründe haben, wieso man unzufrieden in seinem Job… Weiterlesen »

Covid-19-Contact Tracing in Wien ok?

Von | 16. August 2020

Dieser Beitrag von Thomas Eppinger auf Schlaglichter.at wirft kein gutes Bild auf die derzeitige Situation mit dem Umgang von Infizierungsfällen hier bei uns. Laut seinem persönlichen Erfahrungsbericht gibt es Unzulänglichkeiten beim Kontakt-Tracing und Verständigen von potentiellen Ansteckungsfällen, eine zu lange Auswertungsdauer der Tests und eine eigentlich logische Unzulänglichkeit in der Stopp-Corona-App. Ein sehr interessanter Beitrag… Weiterlesen »

Darmwind vulgo Schas

Von | 24. Juni 2020

Eigentlich wollte ich a) sofort ein Posting schreiben weil ich es am Tag des Geschehens so skurill fand und dann b) doch kein Posting mehr machen weil es die Geschichte ja sogar schon in die Krone geschafft hat. Aber jetzt (also c) muss ich trotzdem noch ein ein paar kleine Zeilen zur Sache schreiben, weil… Weiterlesen »

Begegnung am Abend

Von | 3. Juni 2020

Heute bei meiner abendlichen Laufrunde gab es ein kleine Überraschung – aus dem Augenwinkel stellte ich fest, dass ich beobachtet wurde. Da blieb ich stehen und wir (alt + jung) beobachteten uns gegenseitig 

Thema Homeoffice

Von | 24. Mai 2020

Homeoffice – wie geht’s jetzt weiter? So mancherorts wurde im Zuge der aktuellen Covid-19-Krise festgestellt, dass die Arbeit aus dem Homeoffice doch weit besser funktioniert als vor der Krise je vermutet. Ist diese Arbeitsweise, die sich für so manche Berufssparte anbietet, jetzt für viele erkennbar eine neue Möglichkeit, die Produktivität zu steigern und über die… Weiterlesen »

Covid-19–soziale Kontakte meiden

Von | 15. April 2020

Die ersten Lockerungsmaßnahmen sind gestern in Kraft getreten, doch es heißt nach wie vor: „Bleiben Sie so weit wie möglich zu Hause, schränken Sie Ihre Sozialkontakte ein. Einkaufen, um die Grundversorgung zu gewährleisten, ist gestattet, der Aufenthalt im öffentlichen Raum nur allein oder mit Personen aus einem gemeinsamen Haushalt. Halten Sie die Abstandsregel von mindestens… Weiterlesen »

Covid-19, es wird länger dauern…

Von | 5. April 2020

Ich habe hier den Beitrag angepinnt, der die Anfänge des Virus in den Tiroler Wintersportorten gut beschreibt: Artikel im Standard vom 21.3.2020 (bzw. auch hier ein Artikel vom 30.3. bezüglich der Island-Connection). Markus Wilhelm vom dietiwag-Blog hat die relevanten Fakten wie immer perfekt beschrieben, eine lesenswerte Chronologie. Einen geplanten Link zu einem Artikel über die… Weiterlesen »

Home Office

Von | 30. März 2020

Immer mehr Personen arbeiten derzeit aus dem Home Office und das wird sich auf absehbare Zeit offensichtlich nicht groß ändern. Aus meiner langjährigen diesbezüglichen Erfahrung kann ich die meisten Hinweise und Ratschläge bestätigen, die derzeit auf diversen Portalen und in Blogs angeführt sind. Damit das Arbeiten von zu Hause aus auch über einen längeren Zeitraum… Weiterlesen »

Stopp Corona

Von | 27. März 2020

Die App “Stopp-Corona”, die vom Roten Kreuz und der Uniqa Privatstiftung finanziert wurde, fungiert als eine Art Begegnungstagebuch, mit der schnell über Covid-19-Verdachtsfälle informiert wird, wenn man mit diesen Personen in den letzten 48 Stunden in Kontakt gekommen ist. Mittels eines “digitalen Handshakes” wird die eigene ID mit der ID einer anderen Person ausgetauscht –… Weiterlesen »

Thomas Brezina – Botschafter der Freude

Von | 22. März 2020

Es ist schon einige Monate her – da habe ich mir (ich denke es war in einem Podcast) einen längeren Interviewbeitrag mit Thomas Brezina angehört. Daraus ist mir heute noch in Erinnerung, welch ein unglaublich positiv denkender Mensch Thomas Brezina ist. Neben der faszinierenden Tatsache, dass er bisher hunderte Bücher geschrieben hat, gehört Brezina zu… Weiterlesen »

COVID-19-Pandemie 2019/2020

Von | 1. März 2020

In der Wikipedia gibt es mittlerweile eine äußerst umfangreiche und wertvolle Informationsquelle über die aktuelle Corona-Viren-Verbreitung. Auf Youtube ist die sehenswerte Doku „The lockdown: One month in Wuhan“ online, die die Geschehnisse in Wuhan in der Zeit vom 23. Jänner bis jetzt gut beschreibt. Vieles offenbart sich jetzt erst – die wahren Ausmaße der örtlichen… Weiterlesen »

Allesmeins.at

Von | 31. Januar 2020

Gibt’s in Deutschland mit allesmeins.de schon länger eine Versicherungsverwaltungs-App, in der man seine Versicherungsverträge verwalten, beobachten und analysieren kann, hat die Österreichische Nationalbank dieser Tage ein neues Online-Tool gelaunched, mit dem man seine Einnahmen und Ausgaben aufzeichnen und analysieren kann. Grundsätzlich für Jugendliche gedacht bin ich nach erster Begutachtung der Meinung, dass das Tool auch… Weiterlesen »