Auch das ist Ramplach II
Ramplach – aus: “Darstellung des Herzogtums Österreich unter der Enns”, 5. Band, 1832.
Ramplach – aus: “Darstellung des Herzogtums Österreich unter der Enns”, 5. Band, 1832.
Vor einigen Tagen habe ich die Hohe Wand einmal von nördlicher Seite besucht. Hier die – auch schon auf diversen anderen Webseiten gut beschriebene – Route, die über die Große Klause hinauf und über die Kleine Klause wieder retour führt: Im Dürnbachtal bei Waldegg (Piestingtal) am Parkplatz beim ehemaligen Gasthaus “Nazwirt” einparken. Von dort gehts… Weiterlesen »
Das schöne Wetter musste heute für eine Kurzwanderung genutzt werden. Nächste Erhebung ist die Hohe Wand, deshalb ging es nachmittag los – durch Neusiedl am Walde rauf zum Wagnersteig, zur Großen Kanzel (995m), Wilhelm-Eichert-Hütte (1062m), weiter zum Hubertus Haus (945m) und von dort runter Richtung Zweiersdorf, durch den Wald über die Bergstraße wieder retour nach… Weiterlesen »
Google Maps unter Android ist eine gute App, um schnell mal zum nächsten gewünschten Punkt zu navigieren. Funktioniert toll, braucht aber Online-Verbindung und Internet. Wenn man da im Ausland ist und über keine Internet-Verbindung verfügt, ist es vorbei mit Google Maps. Zwar etwas restriktiv und nur für gezielten Einsatz – aber doch: es geht, auch… Weiterlesen »
Am Samstag den 2. August stand wieder die alljährliche sommerliche Schneeberg-Wanderung am Plan, diesmal ging es vom Schneebergdörfl los, über den nördlichen Grafensteig, Bürklehütte und übers Nandlgrat rauf. Dann gab’s natürlich einen verdienten Einkehrschwung in der Fischerhütte, in der wir alte Bekannte trafen und den Endspurt auf den Gipfel. Von dort ging’s dann runter zum… Weiterlesen »
Ich wollte heute ein wenig der Hitze entfliehen, habe mein MTB eingepackt und bin in den Wald abgedüst. Vorher allerdings musste ich noch Rad tauschen und das alte MTB einpacken – gottseidank hab ich im letzten Moment bemerkt, dass bei meinem KTM das Vorderrad ein Loch hat. Naja, dann konnte ich der Hitze zwar ein… Weiterlesen »
Am Wochenende stand wieder eine kleine Wanderrunde am Programm – und zwar in der näheren Heimat. Der Erzherzog-Johann-Rundwanderweg führt über 22 Kilometer und 580 Höhenmeter von Scheiblingkirchen durch den Höllgraben nach Witzelsberg, übers Rehgartlkreuz und den Hartberg zur Waldkapelle. Danach geht es weiter über Gleißenfeld auf den Türkensturz, von dort über die Sollgrabenalm nach Weingart… Weiterlesen »
Heute konnten meine Freunde und ich erfolgreich den 1. Föhrenberge Marathon Mödling im Wienerwald absolvieren, das Wetter hat absolut gepasst – kühl, teilweise Sonnenschein und windig – richtiges Wanderwetter… Wir waren in angenehmem Tempo unterwegs – Devise war: durchkommen… Und so trafen wir gegen 17:00 Uhr nach einigen kurzen Pausen bei den Labestellen im Ziel… Weiterlesen »
Zwischendurch gab es am Wochenende ja auch mal ein wenig Sonne, deshalb stand wieder ein kleiner Ausflug ins nahe gelegene Burgenland am Programm, Mattersburg liegt ja nicht weit. Hier das Mattersburger Stadion von der Hinterseite und hier einige Bilder von Wiese und Flur unterwegs auf meiner Wanderung: In den letzten zwei Wochen… Weiterlesen »
Heute nachmittag war wieder ein klein wenig Bewegung angesagt und trotz des leichten Regenwetters nahm ich mir eine kurze Runde am östlichen Schneeberg vor. Los ging’s im Rohrbachgraben bei halbwegs trockener Straße über teilweise recht verschneites Gelände bis zum Himberger Haus (welches heute nicht geöffnet war). Danach weiter zur Hengsthütte und dann wieder retour… Weiterlesen »
Bei wunderschönem und für die Jahreszeit einfach zu warmen Wetter war ich heute im Bereich der Fischauer Vorberge im Gebiet von Bad Fischau und Wöllersdorf zu einer “Inspektionsrunde” unterwegs. Dieses Gebiet wird auch Emmerbergzug genannt und wird einerseits vom Wiener Becken und andererseits von der sogenannten “Neuen Welt” (Gosaumulde) begrenzt. Es gibt dort eine Vielzahl… Weiterlesen »
Ich habe hier schon seit längerer Zeit einen Link liegen, der unbedingt auch mal an dieser Stelle erwähnt werden muss. Es ist dies flightradar24.com, eine wirklich tolle Webseite, auf der der Live-Air-Flugtraffic rund um den Globus beobachtet werden kann. Flightradar24 greift auf verschiedenste öffentliche Daten und auf Daten von Airlines zu, aus denen dann aktuelle… Weiterlesen »
Bei wunderschönem nächtlichen Wetter konnten wir vor kurzem unsere Anninger-Tour absolvieren. Nachdem die Aufgabe war das Gebiet bei Nacht zu erkunden und zu erleben war das diesmal was ganz Besonderes. Nachdem es einen herrlich guten Weitblick gab konnte man das gesamte Wiener Becken bis nach Wien gut überblicken und es gab wirklich absolut sehenswerte Stellen… Weiterlesen »
Vor kurzem habe ich die Gegend um Fahrafeld im Triestingtal (nahe Pottendorf/Berndorf/NÖ) etwas erwandert, ich war hier zweimal ca. 15 Kilometer unterwegs und habe die Umgebung und die Natur sehr genossen. Ich war wirklich beeindruckt, welche tolle Landschaft es dort gibt. Und das Beste: Streckenweise gibt es absolut kein Handy-Netz! Also vollkommen abgetrennt vom Rest… Weiterlesen »
Vor einigen Tagen hat Heinz wieder mal gerufen und wir sind seinem Ruf gefolgt um den zweiten und letzten Teil unserer Wanderung zu unternehmen. In der Nähe von Oberdorf (Bruck/Mur) gings durch Oberaich und Utschtal und durch viele andere unbenannte Höhen und Tiefen – ein Teil davon ist auch auf der Trailaufzeichnung ganz unten ersichtlich.… Weiterlesen »