Kategorie-Archive: IT

shell: Command

Von | 29. Oktober 2017

Mit dem Befehls-Aufruf “shell:<Command>” kann man ja komfortabel in verschiedene Ordner springen. Aufgrund eines Zeitschriften-Beitrages mit ein paar Beispielen habe ich festgestellt, dass Windows diese Ordnerdefinitionen in der Registry unter “HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE | Microsoft | Windows | CurrentVersion | explorer | FolderDescriptions” definiert hat. Hier die Übersicht der “shell: Commands” für Windows 10: shell:3D… Weiterlesen »

Mail-Organisation – Zero Inbox

Von | 25. Oktober 2017

Die tägliche Mail-Flut ist enorm und steigt ständig an. Seine persönlichen Mails zu organisieren ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Das klappt für viele nur so recht und schlecht und es gibt eine Reihe von Beratern und Experten, die viele gute Ratschläge zum Bewältigen dieses “Information-Overkills” anbieten. Der auch von mir persönlich immer wieder… Weiterlesen »

Überwachungspaket

Von | 21. August 2017

Aus Urlaubsgründen leider etwas zeitverzögert und “auf den letzten Abdrücker” dieser wichtige Beitrag. Heute endet ja die Begutachtungsfrist für das neue Sicherheitspolizeigesetz, Bundesstraßen-Mautgesetz 2002, Straßenverkehrsordnung 1960 und das Telekommunikationsgesetz 2003. Hier der Link zu den Gesetzesentwürfen und zum Ablauf. Nach wie vor ist zu hoffen, dass die gesetzlichen Änderungen so nicht in Kraft treten werden… Weiterlesen »

Posteo.de – the 1st choice

Von | 12. Februar 2017

Ich bin vor geraumer Zeit auf posteo.de mit meinem Mailaccount umgezogen. Der Grund dafür ist der Sicherheitsgedanke und die Tatsache, dass posteo.de dahingehend ein absoluter Top-Anbieter ist. Obwohl ich natürlich weder an dem Unternehmen beteiligt bin, noch Provision in irgendwelcher Form bekomme, muss ich hier trotzdem ein wenig Werbung machen. Posteo wurde 2009 gegründet und… Weiterlesen »

E-Finanz

Von | 21. Januar 2017

Die Österreichische Finanzverwaltung plante mit dem neuen Programm “E-Finanz” eine völlige Neugestaltung der IT der Steuer- und Zollverwaltung. Alle IT-Verfahren sollten auf ein gemeinsames Programm umgestellt werden, entwickelt in neuer Softwaretechnologie, neuer Softwarearchitektur und auf neuer Systemplattform. Die Ausgaben für die Arbeiten an dieser Umstellung bzw. dem neuen Programm “E-Finanz” betrugen im Zeitraum 2003 bis… Weiterlesen »

Privacy großgeschrieben?

Von | 9. Oktober 2016

Gerade durch die in den letzten Tagen vermehrt in den Medien aufgetauchten Nachrichten, dass die großen E-Mail-Anbieter (vornehmlich in den USA) in direkter Linie Daten an die NSA weitergeben, stellt sich mittlerweile für die Allgemeinheit sicherlich eine wichtige Frage: Soll ich weiterhin kostenfreie Angebote nutzen? Für E-Mail und andere Dienste? Soll ich weiterhin soziale Netzwerke… Weiterlesen »

Facebook inside

Von | 13. September 2016

Man mag über Facebook urteilen wie man will – es gibt trotzdem immer wieder beachtliche Aspekte und Details, die wirklich interessant sind. So habe ich heute ein Interview mit Antonio Garcia Martinez mit dem Titel “Facebook ist legales Crack” gelesen, in dem dieser einige Internas über die Firmenkultur dieses Branchenriesen ausplaudert (was auch immer das… Weiterlesen »

OneNote im LAN

Von | 18. August 2016

Ich selbst verwende OneNote zwischenzeitlich nicht mehr, aber interessant und vielfach vielleicht nicht bekannt – aber möglich: OneNote nicht über die Cloud sondern am eigenen Server hosten – allerdings mit einigen Einschränkungen:   Alle Clients müssen OneNote für Windows verwenden (es funktionieren also keine Apps für iOs, Android, Universal-Apps f. Windows) Funktionsfähigkeit nur mit OneNote… Weiterlesen »

Testumgebung, virtuelle Betriebssysteme

Von | 21. Dezember 2015

Microsoft bietet in seinen Developer-Tools die Möglichkeit, virtuelle Maschinen zum Testen von Edge, dem neuen Browser, sowie aller anderen Internet-Explorer-Versionen runterzuladen. So gibt es hier verschiedenste virtuelle Maschinen mit den Betriebssystemen Windows XP bis Windows 10 für Zielplatformen Virtualbox, VMWare  und Hyper-V. Vorrangig angedacht zum Testen der verschiedenen Microsoft-Browser, natürlich aber auch für andere Zwecke… Weiterlesen »

Tutanota

Von | 18. Juli 2015

In der existierenden und täglich größer werdenden Vielfalt an Services bekommt Sicherheit immer mehr Gewicht. Die vielen Daten, die täglich in die Cloud gehen, werden irgendwann – und das wird imho nicht mal so lange dauern – für Zwecke genutzt werden, die wir heute noch nicht kennen. Ein kleines Angebot zu mehr Sicherheit jedenfalls bietet… Weiterlesen »

Glasfaser Ausbau in Neunkirchen u. Umgebung

Von | 19. Juni 2015

Wie ich schon in meinem Posting “Glasfaser am Land” beschrieben habe, ist im Bereich Neunkirchen der Ausbau der Glasfaser-Verbindungen in vollem Gange. Die Bauarbeiten haben mit 20.4.2015 begonnen und die ersten damit verbundenen Fertigstellungen waren ab Mitte Mai 2015 geplant. Derzeit dauern die Arbeiten an, wie schon im obigen Posting erwähnt, ist erst in den… Weiterlesen »

Glasfaser am Land

Von | 7. Juni 2015

Jetzt bewegt sich was – und es ist nicht einmal die ÖBB: Die “Breitband-Milliarde” bzw. ein kleiner Teil davon dürfte auch in unseren Breiten angekommen sein. Die A1 hat ihren Breitband-Ausbau nun auch in meiner näheren Umgebung in Angriff genommen. Momentan dürfte bereits zwischen Neunkirchen und Peisching Glasfaserkabel in die Straße verlegt worden sein und… Weiterlesen »

Open-Source CMS Systeme

Von | 7. März 2015

Da ich vor kurzem wiederum beratend bei der Auswahl eines Content Management Systems zur Seite stehen durfte, habe ich u.a. diese kleine Entscheidungshilfe des Upload-Magazins gefunden, die in wirklich übersichtlicher Art die 12 führenden Open-Source CMS-Systeme behandelt. Wirklich empfehlenswert, wenn es um Pro und Contras zu den einzelnen Softwarprodukten geht – deshalb hier der Link.… Weiterlesen »