Drohnenabwehr mit Hörfehler
Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei den Erklärungen von Frau Tanner nicht einen Hörfehler habe – auch nach mehrmaligem Anhören dieser Aussage im heutigen Ö1-Morgenjournal konnte ich’s nicht wirklich verifizieren… 🙂
Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei den Erklärungen von Frau Tanner nicht einen Hörfehler habe – auch nach mehrmaligem Anhören dieser Aussage im heutigen Ö1-Morgenjournal konnte ich’s nicht wirklich verifizieren… 🙂
Haben wir unsere Umweltprobleme vielleicht etwas vergessen? Der 13. ZEIT WISSEN Kongress lud am 16. September 2025 dazu ein, Klimathemen innovativ, interdisziplinär und inspirierend zu erkunden. Führende Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen versammelten sich: Klimaforscher, Unternehmer die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, lösungsorientierte Politiker und engagierte Aktivisten entwickelten gemeinsam Strategien, um unsere Biosphäre nicht nur zu… Weiterlesen »
Fand man in den frühen 90er-Jahren seine Freunde vor allem über Familien-, Schulkontakte und Freunde, so änderte sich das ziemlich grundlegend. Die Zeiten haben sich geändert und auf welche Weise man seinen Partner fand und in welcher Weise sich ein Kennenlernen im Laufe der Jahre verändert hat wird in der Illustration „How couples met“ von… Weiterlesen »
In diesem Beitrag auf derstandard.at kann man eine detailgetreue Schilderung der Vorgänge nachlesen, die beim Versuch passiert sind der KI einen Verkaufsstand anzuvertrauen. Das Unternehmen Anthropic hat den Versuch gewagt, ihrer LLM einen Offline-Handel in Form der Führung eines Verkaufsautomaten zu überlassen. Das Ergebnis vorweggenommen: die KI ist kläglich gescheitert und traf viele falsche Entscheidungen.… Weiterlesen »
Mit der neuen experimentellen App Google AI Edge Gallery lassen sich verschiedene KI-Modelle direkt am Smartphone testen. Die Anwendung ist aktuell für Android verfügbar, soll aber in Kürze auch fürs iPhone folgen. Worum geht’s? Die App ermöglicht es, frei verfügbare KI-Modelle zu finden, herunterzuladen und lokal auszuführen. Läuft dann angeblich wirklich lokal ohne Zugriff in… Weiterlesen »
Nach dem Tod von Papst Franziskus gilt es nun nach den Begräbnisfeierlichkeiten einen neuen Papst zu wählen. Das Prozedere hat sich bereits in Gang gesetzt und Renate Kromp beschreibt im News-Artikel “Nach dem Papst ist vor dem Papst” den Vorgang sehr detailliert – einem jahrhundertealtem Regelwerk entsprechend ist der ganze Ablauf sehr bemerkenswert und weist… Weiterlesen »
Gefunden auf TikTok – geniale Aussichten für die fleißige amerikanisch Bevölkerung …
Donald hat heute ein neues Dekret unterzeichnet – Zölle gegen die meisten Länder der Welt. Für China gilt jetzt in Summe ein unglaublicher Zollprozentsatz von 54%. Ich hoffe wirklich, dass dies das internationale Wirtschaftsgleichgewicht nicht aus der Bahn wirft. Trumps Zollvorhaben richten sich offensichtlich auch gegen ganz kleine Länder und auch gegen Länder ohne Bewohner… Weiterlesen »
Untertitel: Der Golf von Mexiko Zölle hin, Zölle her – man darf die vielen Zickzacks von Donald Trump nicht so ernst nehmen – es ist doch nur zum Wohle der Amerikaner (und natürlich dem Rest der Welt). Nehmen wir uns an der Nase: Haben wir nicht schon lange genug von unserem Übersee-Nachbar profitiert? Wie sagte… Weiterlesen »
Ich muss heute wirklich einmal Partei ergreifen, weil ich die Art und Weise, wie die amerikanischen Leader heute den ukrainischen Präsidenten Selensky abgefertigt haben, schlicht für eine Frechheit halte. “You’re right now not in a very good position” – ich glaube das weiß Selensky seit Kriegsbeginn – das wortwörtlich vom amerikanischen Präsident ins Gesicht gesagt… Weiterlesen »
Nachdem es ja den alljährlichen Adventkalender von laufundgeh.at gibt und hier immer Bewegung angesagt ist, habe ich diesmal die Breitenauer Adventfenster vollständig besucht. Nachdem diese bereits seit heute zur Gänze im internen Teilnehmerforum von laufundgeh.at verfügbar sind, möchte ich sie auch hier herzeigen. Manchmal war es ganz schön knifflig, das richtige Fenster zu finden –… Weiterlesen »
Pünktlich zum 1. Dezember hier noch die Info – auch heuer wieder gibt’s den Adventkalender von laufundgeh.at! Ein Mitmachen ist auch jetzt noch jederzeit möglich – wer sich also in der Adventzeit gerne mit Wandern, Walken und Laufen in Bewegung halten möchte, der meldet sich hier einfach an – die Teilnahme ist natürlich wie immer… Weiterlesen »
Das EU-Renaturierungsgesetz, auf das sich Parlament und Rat geeinigt haben, soll für die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme in allen Mitgliedstaaten sorgen. Es soll zur Verwirklichung der Klima- und Artenschutzziele der EU beitragen und für mehr Ernährungssicherheit sorgen. Das Gesetz müsste Mitte Juni nun auch vom Rat angenommen werden – ob das wirklich der Fall ist wird… Weiterlesen »
Ein sehr berührendes und offenes Interview im heutigen Standard mit Wladimir Klitschko, in dem dieser von Kinderschicksalen in der Ukraine erzählt und von besetzten Zonen und den Umgang mit Kindern dort. Und in dem er zur Neutralität meint: „Man muss sich einfach mit dieser Neutralität klar entscheiden, auf welcher Seite man steht.“. Und so unrecht… Weiterlesen »
Heute habe ich von einer aktuellen Umwelt-Studie der Uni Utrecht (Niederlande) erfahren, die ein wirklich beängstigendes Zukunfts-Szenario zeichnet. Laut der Studie muss sich Europa warm anziehen – ein Zusammenbruch wichtiger Meeresströmungen könnte einen zweistelligen Temperaturabfall zur Folge haben. Im heutigen Morgenjournal auf ORF Ö1 wurde diese Studie behandelt und als Gast war auch Marc Olefs,… Weiterlesen »