Archiv der Kategorie: News of the day

Tommy Emmanuel in Graz

Von | 14. August 2016

Tommy Emmanuel gab es live am 7.8.2016 im Grazer Schlossberg – ein fulminantes Konzert an einer fulminanten Location. Ein mehr als relaxedes Ambiente, ein Superstar zum Angreifen, der auch ganz einfach auf der Schlossterrasse sitzt und runterschaut. Tommy begeisterte mit seiner “It’s never too late Tour” – in seiner beeindruckenden sympathischen Art. Auch diesmal wieder… Weiterlesen »

Möglicherweise zweite Erde entdeckt?

Von | 12. August 2016

Wissenschaftliche Sensation: Möglicherweise zweite Erde in unserer Nachbarschaft entdeckt? So titelt heute Spiegel online und es ist wirklich sensationell: Forscher haben mit einem Spiegelteleskop in Chile einen noch namenlosen Planeten entdeckt, auf dessen Oberfläche flüssiges Wasser vorkommen könnte. Entfernung: ca. 4,5 Lichtjahre. Hier der Artikel…   [wp_ad_camp_2]

Grundstückspreise

Von | 7. August 2016

Ich habe hier bei Exclusive-Bauen-Wohnen eine gute Ressource zur Abfrage des Grundstückpreisniveaus gefunden, Stand der Preiserhebungen ist 12/2015, die Verwendung ist für nicht-kommerzielle Zwecke gestattet. Hier zeigt sich eindrucksvoll das Preisgefälle West-Ost in Österreich und wie sich die durchschnittlichen Grundstückspreise in den letzten drei Jahren verändert haben. In der Übersicht meines Beitrages vom 29.6.2013 übrigens… Weiterlesen »

M5BAT

Von | 31. Juli 2016

Sonnenstrom bzw. Strom aus erneuerbaren Quellen ist ökologisch und mittlerweile akzeptiert. Allerdings mit dem Problem der zeitlich azyklischen bzw. bedarfsgerechten Erzeugungsmöglichkeit – bei schönem Wetter gibt es Stromüberschuss, bei Dunkelheit ist keine Erzeugung möglich. Diese Spitzen decken heute noch herkömmliche Stromkraftwerke ab. Die Problematik des Zwischenspeicherns von Strom aus erneuerbaren Quellen beschäftigt mittlerweile weltweit viele… Weiterlesen »

Bankomatgebühr

Von | 24. Juli 2016

Wie schreibt Elfriede Hammerl im heutigen Profil so treffend zum Thema „Bankomatgebühren“, ich zitiere: < Zitat Anfang Eine Bankomatgebühr wird kommen. Da sind sich die Experten ziemlich einig. Fürs erste kassiert nur die US-Firma Euronet rund zwei Euro pro Abhebung, aber früher oder später werden die Banken mit ihren Automaten nachziehen, heißt es. Wer auf… Weiterlesen »

Kern

Von | 13. Juli 2016

20160710 AmselDieses Video auf YouTube ansehen Und jetzt weiß ich auch, woher die „abgenagten“ Weichselkerne kommen 🙂

Heinz Fischer: Ein Mann des Schabernacks geht – KURIER.at

Von | 10. Juli 2016

Eigentlich ganz so, wie wir ihn kennen. Heinz Fischer auf der Überholspur, die nun zu Ende ist. Als Vorgabe sicher eine hohe Latte an Besonnenheit und Diplomatie für denjenigen, der nachfolgen wird. https://kurier.at/politik/inland/heinz-fischer-ein-mann-des-schabernacks-geht/208.856.094

Deja Vu

Von | 5. Juni 2016

  – the web as we remember it Ich habe in meinen Links aus dem Jahr 2000(!) herumgesucht und bin zufälligerweise über diesen hier gestolpert, den ich an dieser Stelle natürlich wieder veröffentlichen möchte. Waren Sie in den Anfängen des Internet mit dabei? Irgendwie war das Internet vor zwei Jahrzehnten noch etwas besonderes, etwas fantastisches… Weiterlesen »

Das Gute vom Zucker…

Von | 3. Juni 2016

Sigrid ist Chefredakteurin beim Trail Magazin, aktive Trailrunnerin, und hat einen sehr übersichtlichen Artikel über das Süßen geschrieben, der einen guten Überblick über Zucker & Co gibt. Sie behandelt dabei die Frage ob Süßstoff, Sirup, Dicksaft oder doch Zucker und in welcher Variante zu bevorzugen ist. Informativ und immer wieder gut zum Nachlesen. Hier der… Weiterlesen »

Novomatik ungeklärt?

Von | 31. Mai 2016

Einen sehr interessanten und gut recherchierten Artikel gab es jüngst im Profil zu lesen. Er stammt von Michael Nikbakhsh und berichtet über einen Fall, in dem Aussage gegen Aussage steht. Christa Kranzl, frühere SPÖ-Landesrätin und Staatssekretärin im Verkehrsministerium gegen Franz Wohlfahrt, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Glücksspiel-Unternehmens Novomatik. Neben der Tatsache, dass Kranzl in einem Prozess unter… Weiterlesen »

Asylsuchende und das Taschengeld

Von | 6. März 2016

Ich habe hier nochmal nachgesehen, um immer wieder mal auftauchenden Meldungen zur großzügigen finanziellen Versorgung von Asylsuchenden  zu widersprechen. Die Grundversorgung kostet (am Beispiel des Landes Steiermark, sollte meines Wissens so ungefähr auch für Niederösterreich gelten): bei Vollversorgung Die QuartiergeberInnen erhalten einen Tagsatz von € 19,– für Unterbringung und Verpflegung (drei Mahlzeiten am Tag). Die… Weiterlesen »

Dein Auftrag

Von | 25. Februar 2016

Ausgezeichnete 1000-Wörter habe ich vor kurzem wieder auf 1000zeichen.de gelesen, hier der Link zum Beitrag vom 17. Juni von Katrin Theiner, Titel “Dein Auftrag”.   [wp_ad_camp_1]

10 Angewohnheiten im Büro

Von | 21. Februar 2016

Hier 10 Angewohnheiten, die KollegInnen in den Wahnsinn treiben können: 1.  Zu viel Lärm.  2.  Lügen.  3.  Gerüche verbreiten.  4.  Gerüchte verbreiten.  5.  Grenzen übertreten.  6.  Eine negative Einstellung.  7.  Ekelschranken missachten.  8.  Den richtigen Ton finden. 9.  Körpersprache.  10.  A propos Aufmerksamkeit. Hier die Details dazu… [wp_ad_camp_1]

Zilk würde sagen “Zum Kotzen”…

Von | 12. Februar 2016

Helmut Brandstätter hat heute früh im Online-Kurier einige Zeilen geschrieben. Wohl auch deshalb, weil ihm zum Kotzen übel war. Es sind ja nur ein paar Zeilen, aber gut formuliert führen sie mit erhobenem Zeigefinger vor Augen, wie weit die Verblödung in unserem Land bereits vorgedrungen ist. Lesen & zur Kenntnis nehmen ist angesagt… Hier zum… Weiterlesen »

Produktiver mit 5 Tipps

Von | 30. Januar 2016

Tipp 1 – Social Media meiden Tja, Social Media sollte man wohl in der Arbeitszeit grundsätzlich auf 0% drücken – Tipp 1 wäre somit für jeden Arbeitnehmer ziemlich uninteressant. Tipp 2 – Unterbrechungen durch KollegInnen minimieren Lässt sich – und hier habe ich nicht nur bei mir selbst, sondern auch in meiner Beratungstätigkeit schon sehr… Weiterlesen »