Kategorie-Archive: Software

Windows Sidebar–Bluesky

Von | 27. Juli 2025

Für X (früher Twitter) gab’s bis vor vielen Monaten ein phänomenales Gadget zur Anzeige der Posts der eigenen Timeline in der Windows Sidebar. Nach dem der liebe Elon Musk Twitter gekauft hat, wurde ja bekanntlich die öffentlich verfügbare API-Schnittstelle gestrichen und nur mehr Unternehmen gegen viel Money zur Verfügung gestellt. So hat Mike Ward sein… Weiterlesen »

Windows Sidebar–Kalender

Von | 19. Juli 2025

Ich habe in meinem vorigen Beitrag zur Windows-Sidebar ja schon die Standard-Gadgets erwähnt – da gibt es unter anderem das Kalender-Gadget von Microsoft mit dem Tag und ausklappbar die aktuelle Monatsanzeige dazu. Mich hat das lange gestört, weil ich das Tagesblatt eigentlich nicht benötige und die Monatsanzeige eigentlich für die schnelle Info genügt – gerade… Weiterlesen »

KI als Verkäufer gescheitert

Von | 6. Juli 2025

In diesem Beitrag auf derstandard.at kann man eine detailgetreue Schilderung der Vorgänge nachlesen, die beim Versuch passiert sind der KI einen Verkaufsstand anzuvertrauen. Das Unternehmen Anthropic hat den Versuch gewagt, ihrer LLM einen Offline-Handel in Form der Führung eines Verkaufsautomaten zu überlassen. Das Ergebnis vorweggenommen: die KI ist kläglich gescheitert und traf viele falsche Entscheidungen.… Weiterlesen »

Windows Sidebar – Uhr

Von | 2. Juli 2025

Im Standard-Download-Package für die Sidebar auf gadgetpack.net befindet sich u.a. auch das Gadget “Uhr”. In der aktuellen Download-Version leider mit Watchfaces, deren Optik sich doch etwas von meinen derzeit in Verwendung befindlichen Darstellungen unterscheiden. Und nachdem mir die meinen etwas besser gefallen habe ich das Gadget kurzerhand geklont und eine ClockV2 erstellt. Diese befindet sich… Weiterlesen »

Windows Sidebar

Von | 28. Juni 2025

Wer kann sich noch an sie erinnern – die gute alte Windows Sidebar? Mit Windows 7 erblickte sie das Licht der Welt – für PC und Notebook ein geniales Anzeigeformat, das auch heute noch sehr viele nicht missen möchten. Aktuell selbst für Windows 11 sind die Gadgets noch immer verfügbar – natürlich nur zum Nachinstallieren.… Weiterlesen »

LOOLEx Forum

Von | 14. März 2025

Zu LOOLEx, dem Synchronizer für Lotus Organizer mit Outlook, gibt es jetzt neuerdings ein eigenes Forum in dem sich Interessierte treffen und diskutieren können. Dort findet man auch die News zum Synchronizer und etwaige neue Versionen zum Download (für registrierte Benutzer). Ebenfalls könnte es dort in Zukunft auch diverse Tipps und Tricks für den alten… Weiterlesen »

Firefox mit 7470 Tabs

Von | 19. Mai 2024

Einfach unglaublich falls es wirklich stimmt – da hat eine amerikanische Software-Entwicklerin in ihrem Browser doch tatsächlich 7.470 Tabs offen! Ich kenne ja auch Menschen die täglich unzählige Tabs parallel geöffnet haben und schon gar keinen Überblick mehr haben, aber dass jemand einfach alle besuchten Webseiten in ihren Tabs geöffnet lässt finde ich unfassbar. Angeblich… Weiterlesen »

claude.ai – hey what?

Von | 14. Mai 2024

Seit heute gibt es ja Antrophic’s claude.ai auch in Europa – nutzbar in den Sprachen Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch (und angeblich noch in anderen Sprachen). Ich habe das KI-Tool (aus gutem Grund) heute gleich mal nach Softwareprodukten für die Wohnungswirtschaft befragt – und es entwickelte sich ein überaus anregender Dialog, den ich euch nicht vorenthalten… Weiterlesen »

Bessere Texte im Handumdrehen mit KI

Von | 14. März 2023

Heute habe ich mir einige KI Textassistenten angesehen und eigentlich wollte ich diesen Blogpost sogar von einem Assistenten schreiben lassen. Nachdem mein erster Versuch mit einem Tool (siehe unten) allerdings nur 100 Wörter ausgegeben und sich sehr auf Amazon Alexa bezogen hat, hätte ich mich wohl noch ein wenig mehr damit beschäftigen müssen – ich… Weiterlesen »

Der Windows-Rechner

Von | 5. November 2022

Etwas zu berechnen gibt es ständig. Dazu verwende ich den Windows-Rechner recht häufig – der wird täglich sicherlich mehrmals gestartet. Dass man sich eine Verknüpfung dafür am Desktop anlegt ist natürlich sehr vorteilhaft, ich persönlich starte ihn eigentlich immer mit Windows+R und “calc”<ENTER>. Soviel dazu – was aber wirklich interessant und nicht so bekannt ist:… Weiterlesen »

Joplin

Von | 23. Januar 2022

Ich habe wieder einmal einen Versuch unternommen, eine Alternative zu Evernote/Onenote zu finden die meinen Sicherheitsanforderungen an ein Notizbuch besser entspricht als diese beiden aktuellen Lösungen. Um es gleich vorwegzunehmen: Es gibt immer noch keine zufriedenstellende Lösung. Diesmal habe ich Joplin getestet – Joplin hätte ja grundsätzlich den Vorteil, alle Notizen nur in Markdown-Auszeichnungssprache zu… Weiterlesen »

Code-Qualität

Von | 29. August 2021

Hier eine weitere gute und aktuelle Video-Serie von Golo Roden zum Thema Code-Qualität mit 5 Maßnahmen, die für jedes Software-Entwicklungsteam von großer Wichtigkeit sein sollten – deshalb zum Wiederfinden hier als kleine Video-Übersicht verlinkt… Coding Standards Code testen Code Reviews Pair Programming Collective Code-Ownership

Onenote–Text unformatiert einfügen

Von | 6. Juni 2021

Kennst auch du das Problem wenn du Text in dein Onenote-Dokument einfügen möchtest, aber eben NUR den Text ohne Formatierung? Das lässt sich mit der Anwahl „Start | Einfügen | Nur Text übernehmen“ prima bewerkstelligen. Schnell aufrufen kann man diesen Befehl übrigens mit der Tasteneingabe ALT R V T Damit ich mir diese Tasteneingabe nicht… Weiterlesen »

LOOLEx

Von | 14. Februar 2021

LOOLEx – der neue “Lotus Organizer – Outlook Exchanger” stellt sich vor! Wichtig für alle Freunde des altgeliebten Lotus Organizer – LOOLEx bietet eine neue Möglichkeit zur Datensynchronisation – LOOLEx synchronisiert Microsoft Outlook mit dem Lotus Organizer – und dies je nach Konfiguration für die Organizer-Register “Kalender”, “Aktivitäten”, “Jahrestage” und “Planer”. Mehr dazu auf der… Weiterlesen »

Schätzen und Qualität

Von | 6. Februar 2021

Golo Roden von der native web gmbh hat in den letzten Tagen einige sehr gute Kurz-Videos zum Thema „Schätzen und Qualität“ online gestellt. Auf diese kann man nur mit Freude hinweisen – sie bringen so vieles auf den Punkt, was man wohlwissend sehr oft nicht mehr erwähnenswert findet. Storypunkte versus absolute Zeit Mit absoluter Zeit… Weiterlesen »