Kategorie-Archive: Webtipps

Dr. Müller

Von | 2. August 2025

Diese beiden Interviews bzw. Videos von Markus Leyacker-Schatzl mit Prof. Dr. Dieter Müller sind absolut bemerkenswert. Einerseits (im ersten Video) aufgrund der sehr vielen persönlichen Einblicke und der sensationellen Geschichte was Dr. Müller in seinem Leben (aus sich) gemacht hat. Heute ist er ein Gründer der Tagesklinik für ganzheitliche Medizin VillVita, die eine Symbiose aus… Weiterlesen »

Windows Sidebar–Bluesky

Von | 27. Juli 2025

Für X (früher Twitter) gab’s bis vor vielen Monaten ein phänomenales Gadget zur Anzeige der Posts der eigenen Timeline in der Windows Sidebar. Nach dem der liebe Elon Musk Twitter gekauft hat, wurde ja bekanntlich die öffentlich verfügbare API-Schnittstelle gestrichen und nur mehr Unternehmen gegen viel Money zur Verfügung gestellt. So hat Mike Ward sein… Weiterlesen »

Windows Sidebar–Kalender

Von | 19. Juli 2025

Ich habe in meinem vorigen Beitrag zur Windows-Sidebar ja schon die Standard-Gadgets erwähnt – da gibt es unter anderem das Kalender-Gadget von Microsoft mit dem Tag und ausklappbar die aktuelle Monatsanzeige dazu. Mich hat das lange gestört, weil ich das Tagesblatt eigentlich nicht benötige und die Monatsanzeige eigentlich für die schnelle Info genügt – gerade… Weiterlesen »

Windows Sidebar – Uhr

Von | 2. Juli 2025

Im Standard-Download-Package für die Sidebar auf gadgetpack.net befindet sich u.a. auch das Gadget “Uhr”. In der aktuellen Download-Version leider mit Watchfaces, deren Optik sich doch etwas von meinen derzeit in Verwendung befindlichen Darstellungen unterscheiden. Und nachdem mir die meinen etwas besser gefallen habe ich das Gadget kurzerhand geklont und eine ClockV2 erstellt. Diese befindet sich… Weiterlesen »

Windows Sidebar

Von | 28. Juni 2025

Wer kann sich noch an sie erinnern – die gute alte Windows Sidebar? Mit Windows 7 erblickte sie das Licht der Welt – für PC und Notebook ein geniales Anzeigeformat, das auch heute noch sehr viele nicht missen möchten. Aktuell selbst für Windows 11 sind die Gadgets noch immer verfügbar – natürlich nur zum Nachinstallieren.… Weiterlesen »

WordPress-Tipp: Archive Widget inaktiv

Von | 1. Juni 2025

Heute ein kleiner Tipp in eigener Sache (zum Merken): Wenn die Archivauswahl (Archive Widget) einfach nicht mehr funktionieren will ist guter Rat teuer – oder eine umfangreiche Suche in diversen Foren angesagt. Schlussendlich ist es ganz einfach: Wenn das Plugin Yoast SEO installiert ist, dann muss unbedingt in den erweiterten Einstellungen unter „Datums-Archive“ die Aktivierung… Weiterlesen »

Youtube – neue Videos nicht verpassen

Von | 20. Januar 2025

Eine kleiner Tipp hier am Rande um kein interessantes Youtube-Video mehr zu verpassen und sich per Mail erinnern zu lassen (die Funktionalität der E-Mail-Verständigung ist ja vor geraumer Zeit bei diesem Videoportal einfach verschwunden): Videokanal-URL ermitteln mit Klick auf den Kanal und dann auf „Videos“, URL aus der Browserleiste kopieren. Bei blogtrottr.com anmelden und dort… Weiterlesen »

Electricity Maps

Von | 12. Januar 2025

Die Mission von Electricity Maps besteht darin, die weltweiten Stromdaten zu aggregieren und zu visualisieren, um den Übergang zu einem wirklich dekarbonisierten Stromsystem voranzutreiben. Electricity Maps stellt Daten zur Kohlenstoffintensität bereit, die aus dem Stromverbrauch für mehr als 200 Zonen auf der Welt stammen. Das Material und die Seite werden von einem dänisch-französischen Start-Up-Unternehmen zur… Weiterlesen »

HORA Hochwasserrisiko-Zonierung

Von | 16. Dezember 2024

Die verheerenden Hochwasserkatastrophen im heurigen Jahr sind uns alle noch gut in Erinnerung. Zu diesem Thema passend heute ein Verweis auf die Natural Hazard Overview & Risk Assessment Austria – der HORA. Es handelt sich dabei um eine Darstellung des gesamten Bundesgebietes mit den möglichen Naturgefahren – also um eine Erstinformation über mögliche Ge­fähr­dun­gen durch… Weiterlesen »

Dialekt-Test

Von | 23. September 2024

Der Test weiß, woher Sie stammen! Der Schweizer Tages-Anzeiger stellt einen Dialekt-Test zur Verfügung, der aufgrund der Sprachvielfalt im deutschsprachigen Raum feststellt, woher man kommt. Am besten mal ausprobieren, die Ergebnisse sind wirklich faszinierend! Hier der Link…

E-Mail mit Sicherheit

Von | 16. August 2024

Wie im Beitrag zu meinem Tool LOOLEX (Synchronisierung Lotus Organizer mit Outlook) schon angeteasert schwöre ich auf sichere E-Mail-Anbieter – aktuell und im speziellen auf den E-Mail-Hoster posteo.de. Alexander von PrivacyTutor hat mich auf seinen ausgezeichneten Artikel „Sichere E-Mail-Anbieter“ aufmerksam gemacht den ich hier gerne verlinke. Dort werden nochmal die vielen Vorteile der an einer… Weiterlesen »

Betrug mit Warnung

Von | 20. Juli 2024

Schon längere Zeit wollte ich hier auf einen Artikel der lieben Christa Chorherr verlinken, die in diesen beiden Blogpostings aus dem Jahr 2020 schildert, wie es einer gebildeten älteren Dame passieren kann, auf Betrüger hereinzufallen. In der Zwischenzeit sind derartige “Tricks” schon eher bekannt, damals war die Vorgangsweise dieser Betrüger einfach nur unglaublich. Ich erzählte… Weiterlesen »

claude.ai – hey what?

Von | 14. Mai 2024

Seit heute gibt es ja Antrophic’s claude.ai auch in Europa – nutzbar in den Sprachen Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch (und angeblich noch in anderen Sprachen). Ich habe das KI-Tool (aus gutem Grund) heute gleich mal nach Softwareprodukten für die Wohnungswirtschaft befragt – und es entwickelte sich ein überaus anregender Dialog, den ich euch nicht vorenthalten… Weiterlesen »

Tower Bridge Action

Von | 12. Mai 2024

Schon irre, mit 246 km/h durch die Londoner Tower Bridge zu fliegen – der Bregenzer Marco Fürst (33) und Marco Waltenspiel (39) aus Oberndorf/Salzburg haben genau das heute früh mit ihren Wingsuits gemacht. Und man kann sagen was man will: das war wohl schon wirklich ein waghalsiges Abenteuer. Alles lief nach Plan, einer der beiden… Weiterlesen »

Wladimir Klitschko

Von | 3. Mai 2024

Ein sehr berührendes und offenes Interview im heutigen Standard mit Wladimir Klitschko, in dem dieser von Kinderschicksalen in der Ukraine erzählt und von besetzten Zonen und den Umgang mit Kindern dort. Und in dem er zur Neutralität meint: „Man muss sich einfach mit dieser Neutralität klar entscheiden, auf welcher Seite man steht.“. Und so unrecht… Weiterlesen »