Archiv der Kategorie: Webtipps

Lendvai – Wer bin ich?

Von | 23. November 2025

Bezüglich seines neuen Buches gab es im Trend 08/2025 ein interessantes Interview mit Paul Lendvayi nachzulesen, aus dem ich die Schlussfrage und -antwort hier zitieren möchte: Was raten Sie einem jungen Menschen, der sich fragt: Wer bin ich? Ich würde ihm raten, aus eigenen Fehlern, den Fehlern der Familie und des Landes zu lernen und… Weiterlesen »

Eis-Speicher

Von | 16. November 2025

Wenn gefrorenes Wasser das Heizöl ersetzt – das Speichern von Energie in einem Eis-Speicher scheint eine sehr interessante Möglichkeit zu sein. Das Funktionsprinzip ist wirklich bestechend. Allerdings sprechen derzeit noch einige Dinge dagegen – vor allem der Preis. Aktuell gibt es dafür noch nicht viele konkreten Umsetzungen und Anbieter – trotzdem ist es ein interessantes… Weiterlesen »

DOGE’s Cobol-Ambitionen

Von | 26. Oktober 2025

Hier eine kleine Nachlese zu den seinerzeitigen DOGE-Ambitionen von Elon Musk und seiner Behörde in den USA bezüglich IT. Das US-Ministerium für Regierungseffizienz wollte ja Millionen von Zeilen Cobol-Code der Sozialversicherungen innerhalb weniger Monate ersetzen. Unter anderem deshalb auch, weil Musk im Februar öffentlich bekanntgab herausgefunden zu haben, dass 150-Jährige weiterhin Sozialleistungen erhielten. Leider beruhte… Weiterlesen »

Drohnenabwehr mit Hörfehler

Von | 7. Oktober 2025

Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei den Erklärungen von Frau Tanner nicht einen Hörfehler habe – auch nach mehrmaligem Anhören dieser Aussage im heutigen Ö1-Morgenjournal konnte ich’s nicht wirklich verifizieren… 🙂

Keynote Furtwängler zu Klimakrise

Von | 5. Oktober 2025

Haben wir unsere Umweltprobleme vielleicht etwas vergessen? Der 13. ZEIT WISSEN Kongress lud am 16. September 2025 dazu ein, Klimathemen innovativ, interdisziplinär und inspirierend zu erkunden. Führende Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen versammelten sich: Klimaforscher, Unternehmer die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, lösungsorientierte Politiker und engagierte Aktivisten entwickelten gemeinsam Strategien, um unsere Biosphäre nicht nur zu… Weiterlesen »

Schmid, Kurz und die Festplatte

Von | 27. September 2025

Im nachfolgend verlinkten Artikel beschreibt Martin Thür detailliert die Vorgänge und Abläufe zum Sturz des damaligen Bundeskanzlers Kurz und der mutmaßlichen Korruptionsaffäre. Auch wenn für alle Genannten die Unschuldsvermutung gilt und die Untersuchungen noch laufen (zumindest zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels) – so ist dieser Beitrag doch ein recht interessanter Einblick in das „Innenleben“… Weiterlesen »

Partner finden 2025

Von | 20. September 2025

Fand man in den frühen 90er-Jahren seine Freunde vor allem über Familien-, Schulkontakte und Freunde, so änderte sich das ziemlich grundlegend. Die Zeiten haben sich geändert und auf welche Weise man seinen Partner fand und in welcher Weise sich ein Kennenlernen im Laufe der Jahre verändert hat wird in der Illustration „How couples met“ von… Weiterlesen »

Sonnenbrand hinter Glas

Von | 3. September 2025

Vor kurzem haben wir in illustrer Runde das Thema „Kann man durch Sonneneinstrahlung am Fenster eigentlich einen Sonnenbrand kriegen?“ diskutiert . Hier gingen die Meinungen etwas auseinander und ich habe die Fakten dazu recherchiert – es ist wie immer nicht eindeutig zu beantworten. Fazit jedenfalls ist, dass UV-B-Strahlung nahezu vollständig absorbiert wird, UV-A-Strahlung nur teilweise.… Weiterlesen »

Whatsapp Chatverlauf sichern

Von | 23. August 2025

Zum Dokumentieren eines Chat-Verlaufs mit einer Person bietet sich folgende Vorgangsweise an: Unter Android im Chat auf die drei Punkte, dann „Mehr“ und „Chat exportieren“, unter iOS auf den Namen des Chats tippen und dann ebenfalls auf „Chat exportieren“. Der Export sollte immer mit Mediendateien erfolgen. Es wird dann eine ZIP-Datei generiert, die man via… Weiterlesen »

Dr. Müller

Von | 2. August 2025

Diese beiden Interviews bzw. Videos von Markus Leyacker-Schatzl mit Prof. Dr. Dieter Müller sind absolut bemerkenswert. Einerseits (im ersten Video) aufgrund der sehr vielen persönlichen Einblicke und der sensationellen Geschichte was Dr. Müller in seinem Leben (aus sich) gemacht hat. Heute ist er ein Gründer der Tagesklinik für ganzheitliche Medizin VillVita, die eine Symbiose aus… Weiterlesen »

Windows Sidebar–Bluesky

Von | 27. Juli 2025

Für X (früher Twitter) gab’s bis vor vielen Monaten ein phänomenales Gadget zur Anzeige der Posts der eigenen Timeline in der Windows Sidebar. Nach dem der liebe Elon Musk Twitter gekauft hat, wurde ja bekanntlich die öffentlich verfügbare API-Schnittstelle gestrichen und nur mehr Unternehmen gegen viel Money zur Verfügung gestellt. So hat Mike Ward sein… Weiterlesen »

Windows Sidebar–Kalender

Von | 19. Juli 2025

Ich habe in meinem vorigen Beitrag zur Windows-Sidebar ja schon die Standard-Gadgets erwähnt – da gibt es unter anderem das Kalender-Gadget von Microsoft mit dem Tag und ausklappbar die aktuelle Monatsanzeige dazu. Mich hat das lange gestört, weil ich das Tagesblatt eigentlich nicht benötige und die Monatsanzeige eigentlich für die schnelle Info genügt – gerade… Weiterlesen »

Windows Sidebar – Uhr

Von | 2. Juli 2025

Im Standard-Download-Package für die Sidebar auf gadgetpack.net befindet sich u.a. auch das Gadget “Uhr”. In der aktuellen Download-Version leider mit Watchfaces, deren Optik sich doch etwas von meinen derzeit in Verwendung befindlichen Darstellungen unterscheiden. Und nachdem mir die meinen etwas besser gefallen habe ich das Gadget kurzerhand geklont und eine ClockV2 erstellt. Diese befindet sich… Weiterlesen »

Windows Sidebar

Von | 28. Juni 2025

Wer kann sich noch an sie erinnern – die gute alte Windows Sidebar? Mit Windows 7 erblickte sie das Licht der Welt – für PC und Notebook ein geniales Anzeigeformat, das auch heute noch sehr viele nicht missen möchten. Aktuell selbst für Windows 11 sind die Gadgets noch immer verfügbar – natürlich nur zum Nachinstallieren.… Weiterlesen »

WordPress-Tipp: Archive Widget inaktiv

Von | 1. Juni 2025

Heute ein kleiner Tipp in eigener Sache (zum Merken): Wenn die Archivauswahl (Archive Widget) einfach nicht mehr funktionieren will ist guter Rat teuer – oder eine umfangreiche Suche in diversen Foren angesagt. Schlussendlich ist es ganz einfach: Wenn das Plugin Yoast SEO installiert ist, dann muss unbedingt in den erweiterten Einstellungen unter „Datums-Archive“ die Aktivierung… Weiterlesen »