Kategorie-Archive: Sport

100 KM Weltrekord Michalitz

Von | 4. Februar 2017

Es ist schon irre, oder? 100 Kilometer laufen und das in voller Feuerwehr-Ausrüstung. Genau das hat der Feuerwehrmann Kai Eichler im Dezember 2016 geschafft. Damit hat er die bisher längste Strecke, die ein Mensch in Feuerwehrbekleidung zurückgelegt hat, bewältigt und den Weltrekord nach den Regeln des Normungsinstituts Deutschland errungen. Unmittelbar jetzt gerade läuft der Versuch… Weiterlesen »

10.000 Schritte

Von | 4. Juli 2016

Aktivitätstracker sind in Mode – grundsätzlich dienen diese ja (wie der Name schon sagt) der Aufzeichnung der täglichen Aktivität. In erster Linie wird die Anzahl der Schritte aufgezeichnet, stellen diese doch ein Mindest-Maß an körperlicher Aktivität fest, die man am Tag so leistet. So manch einer, der einen derartigen Aktivitätstracker verwendet, hat sich aber sicherlich… Weiterlesen »

Der Reiz des OL

Von | 19. Juni 2016

„Den Reiz des Orientierungslaufs macht aus, dass man nicht nur monoton dahinläuft, sondern dass durch den mentalen Faktor eine stete Abwechslung gegeben ist“, so die Meinung des Österreichischen Staatsmeisters Gernot Kerschbaumer. Das trifft’s wohl ziemlich auf den Punkt warum Orienteering eine besondere Form des Laufens ist und immer beliebter wird. Dieser Beitrag von presse.com aus… Weiterlesen »

Das Gute vom Zucker…

Von | 3. Juni 2016

Sigrid ist Chefredakteurin beim Trail Magazin, aktive Trailrunnerin, und hat einen sehr übersichtlichen Artikel über das Süßen geschrieben, der einen guten Überblick über Zucker & Co gibt. Sie behandelt dabei die Frage ob Süßstoff, Sirup, Dicksaft oder doch Zucker und in welcher Variante zu bevorzugen ist. Informativ und immer wieder gut zum Nachlesen. Hier der… Weiterlesen »

GPS-Position in Datei-Eigenschaften

Von | 29. Mai 2016

Bei meinen virtuellen Streifzügen bin ich auf ein Freeware-Programm gestoßen, das eine vermisste Windows-Funktionalität ganz elegant nachrüstet: Nämlich die Anzeige von ortsbezogenen Informationen in den Eigenschaften einer JPG-Datei. Nach Installation des Programmes wird der Eigenschafts-Dialog für Files um eine Karteikarte “Position” ergänzt, in der eine OSM-Karte mit Position für das Photo angezeigt wird – natürlich… Weiterlesen »

Wiener Hausberge: Türkensturz (Seebenstein/Sollgraben)

Von | 14. Mai 2016

Nachdem sich der Regen verzogen hatte, musste heute nachmittag eine kleine Runde auf den Türkensturz gemacht werden. Auf dem Weg dorthin ging’s bei Burg Seebenstein   und dem Blick von der Lutherkanzel weiter durch den Sollgraben wieder zurück Eine kleine Runde für 2 Stunden bei (wieder) schönem Wetter, ein wenig feucht aber gute Luft 🙂… Weiterlesen »

Wiener Hausberge: Öhler/Schober

Von | 6. Mai 2016

Gestern machte ich mich zu einer kleinen Trainingswanderung in die Gutensteiner Alpen auf. Als Nachbar zur Hohen Wand erstreckt sich die Dürre Wand – als Teil der Gutensteiner Alpen – von Miesenbach bis hin zum Schneeberg. Die geläufigsten Erhebungen der Dürren Wand sind der Öhler (1.183 hm) in der Nähe des Öhlerschutzhauses sowie der Schober… Weiterlesen »

Rundumadum

Von | 8. November 2015

Einmal rund um Wien walken oder laufen – eine Herausforderung für Körper und Geist! Ob sich bei diesem Bericht wohl der eine oder andere wiedererkennt? Jedenfalls war der heurige Trail-Lauf “Rundumadum” (einmal rund um Wien mit 130km bzw. die halbe Sache mit 64km) wieder ein Riesen-Event, der für alle Teilnehmer sicher ein unvergessliches Erlebnis bleiben… Weiterlesen »

Schaltsekunde

Von | 21. Juni 2015

Gewusst? Heuer hat das Jahr eine Sekunde mehr – denn am 30. Juni wird eine Schaltsekunde eingelegt. Grund dafür ist, dass die Rotation der Erde um ihre eigene Achse mit der Zeit immer langsamer wird. Verursacht wird dies durch die Gezeitenkraft des Mondes. Ein äußerst informativer Artikel dazu hier in der Wiener Zeitung.

tutgut Schritteweg Breitenau

Von | 18. Juni 2015

Um das empfohlene Maß von 30 Minuten Bewegung pro Tag zu erreichen, sollte man 8000 Schritte pro Tag gehen – sagt die Wissenschaft (ich habe dazu übrigens erst vorgestern einen ausgezeichneten Artikel zu diesem Thema in der Kleinen Zeitung gelesen). Und was eignet sich da besser, als dafür einen der vielen 7000-Schritte-Wege zu benutzen, die… Weiterlesen »

GC App

Von | 17. Februar 2015

Im Beitrag "User rätseln für User" verlinkt JR849 auf einen hervorragenden TV-Ausschnitt, in dem die beiden Moderatoren die Geocaching-Software für das iPhone erklären. Erfrischend und belustigend zugleich, mit welcher Unkenntnis die beiden da herangehen. "Geocaching basiert auf Internet-Verbindungen" – "Man kann so kleine Rätsel aus dem Internet sich saugen" – "Ich weiß, es ist schwierig… Weiterlesen »

Alpenspaziergang

Von | 12. Januar 2015

Ein ausgezeichnetes Tagebuch einer Fernwanderung gibt es zum Nachlesen: „Von einem, der zu einem Sommerspaziergang auszog und nun nach mehr als 2.000 km und 100.000 Aufstiegsmetern zu Fuß zurückkehren wird. Und sicher etwas verändert im Vergleich zur Abfahrt nach Graz. Wie das mit den Fernwanderern halt so ist.“ Eine minutiöse Aufzeichnung der Wandertage von Mai… Weiterlesen »

Gehen mit Schrittzähler

Von | 7. Januar 2015

  Ich lese sonst die Kolumne von Frau Hammerl nicht – diesmal aber bin ich froh, den Artikel angelesen zu haben, denn dann wollte und wollte ich nicht mehr aufhören. Elfriede Hammerl hat im aktuellen Profil einen mehr als ausgezeichneten Artikel mit dem Titel “Gehen mit Schrittzähler” geschrieben, auf den ich unbedingt hinweisen möchte. Thema:… Weiterlesen »

Auch das ist Ramplach II

Von | 29. Dezember 2014

Ramplach – aus: “Darstellung des Herzogtums Österreich unter der Enns”, 5. Band, 1832.  

Große Klause, kleine Klause

Von | 14. Oktober 2014

Vor einigen Tagen habe ich die Hohe Wand einmal von nördlicher Seite besucht. Hier die – auch schon auf diversen anderen Webseiten gut beschriebene – Route, die über die Große Klause hinauf und über die Kleine Klause wieder retour führt: Im Dürnbachtal bei Waldegg (Piestingtal) am Parkplatz beim ehemaligen Gasthaus “Nazwirt” einparken. Von dort gehts… Weiterlesen »