Archiv der Kategorie: IT

DOGE’s Cobol-Ambitionen

Von | 26. Oktober 2025

Hier eine kleine Nachlese zu den seinerzeitigen DOGE-Ambitionen von Elon Musk und seiner Behörde in den USA bezüglich IT. Das US-Ministerium für Regierungseffizienz wollte ja Millionen von Zeilen Cobol-Code der Sozialversicherungen innerhalb weniger Monate ersetzen. Unter anderem deshalb auch, weil Musk im Februar öffentlich bekanntgab herausgefunden zu haben, dass 150-Jährige weiterhin Sozialleistungen erhielten. Leider beruhte… Weiterlesen »

MS Word – Speichern

Von | 7. September 2025

Aufgrund einer Frage die sich immer wieder stellt: Das Speichern mit der aktuellen Version von Word ist für viele nach einer Neuinstallation immer wieder umständlich, da Word ja dann als präferierten Speicherort immer Onedrive vorschlägt. Hier der kleine Trick wie man’s in den Optionen umstellen kann: Datei | Optionen | Speichern: Dort das Häkchen „Standardmäßig… Weiterlesen »

Whatsapp Chatverlauf sichern

Von | 23. August 2025

Zum Dokumentieren eines Chat-Verlaufs mit einer Person bietet sich folgende Vorgangsweise an: Unter Android im Chat auf die drei Punkte, dann „Mehr“ und „Chat exportieren“, unter iOS auf den Namen des Chats tippen und dann ebenfalls auf „Chat exportieren“. Der Export sollte immer mit Mediendateien erfolgen. Es wird dann eine ZIP-Datei generiert, die man via… Weiterlesen »

Web-Entwicklung – Framework-Auswahl

Von | 18. August 2025

Eine gute Gegenüberstellung der drei Web-Frameworks Angular, React und Blazor findet sich im C-Sharp-Corner. Alle drei Frameworks sind prädestiniert dafür, Single-Page-Applikationen zu bauen – welches davon die beste Wahl ist, kann trotzdem nicht generell beantwortet werden. Hängt sicherlich von der Anforderung und der Ausgangslage ab. Jedenfalls hilft diese Übersicht etwas mehr, die Antwort auf diese… Weiterlesen »

Windows Sidebar–Bluesky

Von | 27. Juli 2025

Für X (früher Twitter) gab’s bis vor vielen Monaten ein phänomenales Gadget zur Anzeige der Posts der eigenen Timeline in der Windows Sidebar. Nach dem der liebe Elon Musk Twitter gekauft hat, wurde ja bekanntlich die öffentlich verfügbare API-Schnittstelle gestrichen und nur mehr Unternehmen gegen viel Money zur Verfügung gestellt. So hat Mike Ward sein… Weiterlesen »

Windows Sidebar–Kalender

Von | 19. Juli 2025

Ich habe in meinem vorigen Beitrag zur Windows-Sidebar ja schon die Standard-Gadgets erwähnt – da gibt es unter anderem das Kalender-Gadget von Microsoft mit dem Tag und ausklappbar die aktuelle Monatsanzeige dazu. Mich hat das lange gestört, weil ich das Tagesblatt eigentlich nicht benötige und die Monatsanzeige eigentlich für die schnelle Info genügt – gerade… Weiterlesen »

KI als Verkäufer gescheitert

Von | 6. Juli 2025

In diesem Beitrag auf derstandard.at kann man eine detailgetreue Schilderung der Vorgänge nachlesen, die beim Versuch passiert sind der KI einen Verkaufsstand anzuvertrauen. Das Unternehmen Anthropic hat den Versuch gewagt, ihrer LLM einen Offline-Handel in Form der Führung eines Verkaufsautomaten zu überlassen. Das Ergebnis vorweggenommen: die KI ist kläglich gescheitert und traf viele falsche Entscheidungen.… Weiterlesen »

Windows Sidebar – Uhr

Von | 2. Juli 2025

Im Standard-Download-Package für die Sidebar auf gadgetpack.net befindet sich u.a. auch das Gadget “Uhr”. In der aktuellen Download-Version leider mit Watchfaces, deren Optik sich doch etwas von meinen derzeit in Verwendung befindlichen Darstellungen unterscheiden. Und nachdem mir die meinen etwas besser gefallen habe ich das Gadget kurzerhand geklont und eine ClockV2 erstellt. Diese befindet sich… Weiterlesen »

Windows Sidebar

Von | 28. Juni 2025

Wer kann sich noch an sie erinnern – die gute alte Windows Sidebar? Mit Windows 7 erblickte sie das Licht der Welt – für PC und Notebook ein geniales Anzeigeformat, das auch heute noch sehr viele nicht missen möchten. Aktuell selbst für Windows 11 sind die Gadgets noch immer verfügbar – natürlich nur zum Nachinstallieren.… Weiterlesen »

AI Edge Gallery

Von | 5. Juni 2025

Mit der neuen experimentellen App Google AI Edge Gallery lassen sich verschiedene KI-Modelle direkt am Smartphone testen. Die Anwendung ist aktuell für Android verfügbar, soll aber in Kürze auch fürs iPhone folgen. Worum geht’s? Die App ermöglicht es, frei verfügbare KI-Modelle zu finden, herunterzuladen und lokal auszuführen. Läuft dann angeblich wirklich lokal ohne Zugriff in… Weiterlesen »

WordPress-Tipp: Archive Widget inaktiv

Von | 1. Juni 2025

Heute ein kleiner Tipp in eigener Sache (zum Merken): Wenn die Archivauswahl (Archive Widget) einfach nicht mehr funktionieren will ist guter Rat teuer – oder eine umfangreiche Suche in diversen Foren angesagt. Schlussendlich ist es ganz einfach: Wenn das Plugin Yoast SEO installiert ist, dann muss unbedingt in den erweiterten Einstellungen unter „Datums-Archive“ die Aktivierung… Weiterlesen »

Upgrade–Windows 11

Von | 18. März 2025

Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025 – nach dem 14.10.2025 wird Microsoft keine kostenlosen Softwareupdates und Sicherheitsfixes mehr anbieten und der technische Support wird eingestellt. Windows 10 funktioniert weiterhin, aber damit ist klar, dass man auf die nächste Version 11 umsteigen sollte. Hier sind die Informationen von Microsoft zum Support-Ende von Windows… Weiterlesen »

LOOLEx Forum

Von | 14. März 2025

Zu LOOLEx, dem Synchronizer für Lotus Organizer mit Outlook, gibt es jetzt neuerdings ein eigenes Forum in dem sich Interessierte treffen und diskutieren können. Dort findet man auch die News zum Synchronizer und etwaige neue Versionen zum Download (für registrierte Benutzer). Ebenfalls könnte es dort in Zukunft auch diverse Tipps und Tricks für den alten… Weiterlesen »

Microsoft Defender

Von | 23. Februar 2025

Der Microsoft Defender Antivirus ist ein für Windows entwickelter Virenschutz zur Erkennung von Malware wie Computerviren und Spyware. MS Defender ist unter Windows 10/11 bereits vorinstalliert und hat sich zwischenzeitlich als sehr guter Virenscanner etabliert. Tipp: Standardmäßiges Öffnen Verwaltungskonsole des Defenders im Sicherheitscenter: Einstellungen | Datenschutz und Sicherheit | Windows-Sicherheit | Windows-Sicherheit öffnen Hier ein… Weiterlesen »

Youtube – neue Videos nicht verpassen

Von | 20. Januar 2025

Eine kleiner Tipp hier am Rande um kein interessantes Youtube-Video mehr zu verpassen und sich per Mail erinnern zu lassen (die Funktionalität der E-Mail-Verständigung ist ja vor geraumer Zeit bei diesem Videoportal einfach verschwunden): Videokanal-URL ermitteln mit Klick auf den Kanal und dann auf „Videos“, URL aus der Browserleiste kopieren. Bei blogtrottr.com anmelden und dort… Weiterlesen »